Königin (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/koenigin-at
Renate Jost
Jh. auf Siegeln belegt.
Meintest du siegen?
Renate Jost
Jh. auf Siegeln belegt.
Daniel Schwemer
syrischen Glyptik, in der Götterdarstellungen, wie wir sie aus akkad-zeitlichen Siegeln
Henrike Frey-Anthes
wohl auch mit Wasser identifiziert werden, wie dies vielleicht auf nordsyrischen Siegeln
Henrike Frey-Anthes
wohl auch mit Wasser identifiziert werden, wie dies vielleicht auf nordsyrischen Siegeln
Klaus Koenen
der säugenden Kuh in Ägypten, Mesopotamien und der Levante verbreitet (z.B. auf → Siegeln
Gerhard Karner
Dazu gehören neben den althebräischen Personennamen, die in Inschriften und Siegeln
Andere Schreibweise: Elischa; Elisha (engl.); Elisäus
Der Name erscheint außerbiblisch auf Ostraka, einer Elfenbeininschrift sowie auf Siegeln
Andere Schreibweise: Elischa; Elisha (engl.); Elisäus
Der Name erscheint außerbiblisch auf Ostraka, einer Elfenbeininschrift sowie auf Siegeln
Rüdiger Liwak
Ende der Spätbronzezeit im Raum Syrien-Palästina entwickelte, „beherrschten“ auf Siegeln
Andere Schreibweise: Elischa; Elisha (engl.); Elisäus
Der Name erscheint außerbiblisch auf Ostraka, einer Elfenbeininschrift sowie auf Siegeln