Gad und Meni – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/gad-und-meni
Klaus Koenen
keilschriftlich Gadi-ilu); Gaddijahu gdjhw „mein Glück ist Jahwe“ (auf mehreren Siegeln
Meintest du siegen?
Klaus Koenen
keilschriftlich Gadi-ilu); Gaddijahu gdjhw „mein Glück ist Jahwe“ (auf mehreren Siegeln
Gabriele Theuer
Stempelsiegeln, insbesondere auf phönizischen, aramäischen, ammonitischen und hebräischen Siegeln
Luisa Goldammer
Belegt sind Standarten vor Tempeln auf Siegeln.
Reinhard Müller
Der Name ist wahrscheinlich Kurzform des auf mehreren Siegeln belegten Satznamens
Magdalena Lass
In der Königszeit bezeichnete „Knecht“ – wie Inschriften auf Siegeln belegen – Angehörige
Reinhard Müller
Der Name ist wahrscheinlich Kurzform des auf mehreren Siegeln belegten Satznamens
Reinhard Müller
Der Name ist wahrscheinlich Kurzform des auf mehreren Siegeln belegten Satznamens
Andere Schreibweise: Mitzpa, Mitzpah, Mitzpe, Mitzpeh, Mizpah, Mizpeh
Aus dieser Zeit stammen rund neunzig Abdrücke von lmlk („dem König [gehörend]“)-Siegeln
Monika Berwanger, Matthias Helmer
geforscht und publiziert, vermutlich weil beide auf materiellen Hinterlassenschaften (Siegeln
Klaus Koenen
Als solches findet sie sich auf Siegeln von der Akkad-Zeit (2350-2150 v.