Mizpa / Mizpe – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/27913
Andere Schreibweise: Mitzpa, Mitzpah, Mitzpe, Mitzpeh, Mizpah, Mizpeh
dieser Zeit stammen rund neunzig Abdrücke von lmlk („dem König [gehörend]“)-Siegeln
Meintest du siegen?
Andere Schreibweise: Mitzpa, Mitzpah, Mitzpe, Mitzpeh, Mizpah, Mizpeh
dieser Zeit stammen rund neunzig Abdrücke von lmlk („dem König [gehörend]“)-Siegeln
Gabriele Theuer
Stempelsiegeln, insbesondere auf phönizischen, aramäischen, ammonitischen und hebräischen Siegeln
Andere Schreibweise: Mitzpa, Mitzpah, Mitzpe, Mitzpeh, Mizpah, Mizpeh
dieser Zeit stammen rund neunzig Abdrücke von lmlk („dem König [gehörend]“)-Siegeln
Kristin Weingart
Er ist zudem inschriftlich und auf hebräischen Siegeln bzw.
Stephan Lauber
Offensichtlich fungiert die – im Übrigen auf Siegeln aus dem Nordreich häufiger als
Rosel Pientka-Hinz, Astrid Nunn
Gottheiten tragen ein langes glattes Hemdgewand mit oder ohne Umhang, wie es auf Siegeln
Monika Berwanger, Matthias Helmer
geforscht und publiziert, vermutlich weil beide auf materiellen Hinterlassenschaften (Siegeln
Jennifer Zimni
Türsiegel Die Archäologie zeigt, dass einige der frühen Verschließmechanismen mit Siegeln
Christl M. Maier
Ritual gewesen sei, wurden Darstellungen heterosexuellen Geschlechtsverkehrs auf Siegeln
Andere Schreibweise: Aminadab (lat.)
„Er (Gott) ist großzügig / hat (den Jungen) gespendet“, der auch auf zwei Siegeln