Schebna / Schebanja – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schebna-schebanja
Andere Schreibweise: Shebna
Inschriftliche Belege des Namens finden sich außerdem auf Siegeln und zwar 9-mal
Meintest du siegen?
Andere Schreibweise: Shebna
Inschriftliche Belege des Namens finden sich außerdem auf Siegeln und zwar 9-mal
Andere Schreibweise: Urija (Loccumer Richtlinien); Uriah
el-Qom]), auf Ostraka aus Arad, Samaria und Jerusalem sowie auf einer Reihe von Siegeln
Andere Schreibweise: Shaphan (engl.); Chafan (frz.); Safan (niederl.)
Jh. auf → Siegeln bzw.
Andere Schreibweise: Urija (Loccumer Richtlinien); Uriah
el-Qom]), auf Ostraka aus Arad, Samaria und Jerusalem sowie auf einer Reihe von Siegeln
Andere Schreibweise: Urija (Loccumer Richtlinien); Uriah
el-Qom]), auf Ostraka aus Arad, Samaria und Jerusalem sowie auf einer Reihe von Siegeln
Luisa Goldammer
Belegt sind Standarten vor Tempeln auf Siegeln.
Gabriele Theuer
Stempelsiegeln, insbesondere auf phönizischen, aramäischen, ammonitischen und hebräischen Siegeln
Klaus Koenen
keilschriftlich Gadi-ilu); Gaddijahu gdjhw „mein Glück ist Jahwe“ (auf mehreren Siegeln
Monika Berwanger, Matthias Helmer
geforscht und publiziert, vermutlich weil beide auf materiellen Hinterlassenschaften (Siegeln
Reinhard Müller
Der Name ist wahrscheinlich Kurzform des auf mehreren Siegeln belegten Satznamens