Dein Suchergebnis zum Thema: siegeln

Meintest du siegen?

Schokoladenherstellung – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schokoladenherstellung-100.amp

Schokolade war schon zu Zeiten der Maya und Azteken bekannt und beliebt, Kakaobohnen dienten als Zahlungsmittel oder Grabbeilage und es wurden auch schon Getränke daraus zubereitet. Obwohl Schokolade damals hauptsächlich in flüssiger Form oder als Gewürz
Faire Schokolade erkennt man im Supermarkt an den verschiedenen Siegeln.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fast Fashion – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fast-fashion-100.amp

‚Fast Fashion‘ ist Englisch und bedeutet übersetzt ‚schnelle Mode‘. Der Begriff kommt daher, dass große Ketten wie H&M, Zara oder Primark ihre Kleidung immer schneller herstellen.
Kleidung mit diesen Siegeln wird unter fairen Arbeitsbedingungen und ohne Einsatz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regionale und saisonale Lebensmittel – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-regionale-und-saisonale-lebensmittel-100.amp

Ob Sommer oder Winter – das gesamte Jahr über kann man in unseren Supermärkten viele verschiedene Sorten Obst und Gemüse kaufen.
An diesen Siegeln kann man erkennen, dass das Obst und Gemüse aus der Nähe kommt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schokoladenherstellung – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schokoladenherstellung-100.html

Schokolade war schon zu Zeiten der Maya und Azteken bekannt und beliebt, Kakaobohnen dienten als Zahlungsmittel oder Grabbeilage und es wurden auch schon Getränke daraus zubereitet. Obwohl Schokolade damals hauptsächlich in flüssiger Form oder als Gewürz
Faire Schokolade erkennt man im Supermarkt an den verschiedenen Siegeln.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden