Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Schritt: Recherche | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/mitmachen/schreib-einen-artikel/1-schritt-recherche

Du hast ein tolles Thema gefunden und möchtest etwas darüber schreiben – cool! Dann folgt als erstes die Recherche. Das bedeutet, du versucht verschiedene Informationen über das Thema zu finden. Hier ein Beispiel: Bei uns im Deutschen Kinderhilfswerk habe ich eine Pressemeldung gefunden, die mich neugierig gemacht hat:„Rezeptwettbewerb für Kinder – Sieger stehen fest“ 
Schritt: Recherche Du hast ein tolles Thema gefunden und möchtest etwas darüber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schritt: Fertige Formulierung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/mitmachen/schreib-einen-artikel/4-schritt-fertige-formulierung

Nachdem du den Text geschrieben hast, lies ihn noch einmal laut vor. Lässt sich der Text gut lesen und ist er verständlich? Oder sollte noch ein Zitat eingebaut werden? Können für Zahlen gute Beispiele gefunden werden, damit sie leichter verständlich sind?  Wichtige Informationen kannst du weiter nach oben stellen. Ganz wichtig sind auch Absätze. Durch Abschnitte weiß der Leser, dass ein neuer Gedanke anfängt. Wenn dir der Artikel zu lang vorkommt, kürze ihn lieber.
Schritt: Fertige Formulierung Nachdem du den Text geschrieben hast, lies ihn noch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schritt: Erste Überlegungen zum Text | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/mitmachen/schreib-einen-artikel/3-schritt-erste-ueberlegungen-zum-text

Als nächstes habe ich mir überlegt, in welche Abschnitte der Artikel aufgeteilt werden sollte. Der Text soll eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss bekommen. Im gesamten Artikel versuchte ich, die berühmten W-Fragen zu beantworten:
Schritt: Erste Überlegungen zum Text Als nächstes habe ich mir überlegt, in welche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden