Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Rohbau des neuen Wirtschaftshofes im Zoo Duisburg fertiggestellt – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=26&cHash=23bba9148400289836bef367a66515f8

Futtermittellager, zooeigene Werkstätten und Sozialräume für die Mitarbeiter sind in dem Ersatzneubau integriert. Das Projekt wird maßgeblich aus finanziellen Mitteln des Kommunalinvestitions-förderungsgesetzes (KIDU) realisiert.
Dies ist ein weiterer Schritt für die kontinuierliche Entwicklung unseres Zoos“.

Der neue Wirtschaftshof wird vorgestellt – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=220&cHash=70f6095552b77544d8611c27c0161ddc

Futtermittellager, zooeigene Werkstätten und Sozialräume für die Mitarbeitenden sind in dem Ersatzneubau integriert. Das Projekt wurde maßgeblich aus finanziellen Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KIDU) realisiert. Die reine Bauzeit betrug 18 Monate, das Investitionsvolumen beträgt 5,5 Millionen Euro.
Dies ist ein weiterer Schritt für die kontinuierliche Entwicklung unseres Zoos“.

Zoo Duisburg eröffnet Warmhaus für besondere Raubtiere – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=418&cHash=daeda72ce6359e337aaede838e796520

In dem Lebensraum lässt sich die Fossa, das größte Raubtier Madagaskars, ganzjährig beobachten. Der Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. stellte die finanziellen Mittel für die Maßnahme bereit.
diesem nun auch für die Zoogäste einsehbaren Warmhaus haben wir einen wichtigen Schritt

Großprojekt im Zoo Duisburg: Spatenstich für Seelöwenanlage besiegelt Baubeginn – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=311&cHash=116ee4d34fa79b980490c1de56cb0ce5

Rund 5,8 Millionen Euro investiert der Zoo Duisburg in die Modernisierung und Erweiterung der Anlage für Kalifornische Seelöwen. Durch zahlreiche Unterwasserscheiben lassen sich die Seelöwen bei ihren Tauchgängen aus nächster Nähe beobachten.
der bestehenden Seelöwen-Anlage erfolgt in mehreren Abschnitten: In einem ersten Schritt

Nach Tierwohlgefährdung: So geht es den Delfinen im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht

Während der Vorstellung im Delfinarium am Sonntag, 28. August, haben sich Personen unerlaubt ins Becken zu den Tieren begeben und damit die Delfine in Gefahr gebracht. Die Delfine haben die Ausnahmesituation glücklicherweise gut überstanden. Biologische Filteranlage hat mögliche Verunreinigungen des Wassers unschädlich machen können.
Hausfriedensbruch und Tierquälerei erstattet und behält sich weitere juristische Schritte

Nach Tierwohlgefährdung: So geht es den Delfinen im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=185&cHash=ee61dc6f01b7dc97f63b5e973197de71

Während der Vorstellung im Delfinarium am Sonntag, 28. August, haben sich Personen unerlaubt ins Becken zu den Tieren begeben und damit die Delfine in Gefahr gebracht. Die Delfine haben die Ausnahmesituation glücklicherweise gut überstanden. Biologische Filteranlage hat mögliche Verunreinigungen des Wassers unschädlich machen können.
Hausfriedensbruch und Tierquälerei erstattet und behält sich weitere juristische Schritte