EU schwächt Wolfsschutz https://www.wwf.de/2025/maerz/eu-schwaecht-wolfsschutz
WWF warnt vor weiteren Angriffen auf den Artenschutz in der EU
Mitgliedsstaaten steht im Laufe dieses Jahres an und sollte vor jedem weiteren Schritt
WWF warnt vor weiteren Angriffen auf den Artenschutz in der EU
Mitgliedsstaaten steht im Laufe dieses Jahres an und sollte vor jedem weiteren Schritt
Umweltverbände legen Beschwerde bei der UNESCO vor
In einem ersten Schritt reichten Deutschland, Dänemark und die Niederlande im Februar
In den 1970ern startete die erste weltweite Kampagne für den Schutz tropischer Regenwälder. Das Geld hierfür wurde unter anderem durch Prinz Phillip generiert.
rund einer Million Förderer:innen weltweit wagte der WWF im Jahr 1980 einen neuen Schritt
hier H2 eintragen
Schiller, Referentin Internationale Wasserressourcen beim WWF Deutschland begrüßte den Schritt
Pressestatement: Neue DGE-Ernährungsempfehlungen 05.03.2024 WWF: Wichtiger Schritt
Im Lobéké-Nationalpark in Kamerun haben die indigenen Baka jetzt vertraglich Zugang zu den natürlichen Ressourcen der Wälder. Ein Meilenstein.
die wir soeben unterzeichnet haben“, so der Präsident von ASBABUK Historischer Schritt
Der Nationalpark Salonga in der Demokratischen Republik Kongo ist eine der wenigen Schatzkammern der Artenvielfalt auf unserem Planeten.
erlaubt nun auch das Fischen an den Ufern der Park-Grenzflüsse – und geht damit einen Schritt
WWF fordert Behörden auf, die Todesursache aufzuklären und sofortige Schutzmaßnahmen zu ergreifen
Mecklenburg-Vorpommern an betroffene Fischer für Fraß- und Netzschäden als einen bedeutenden Schritt
„Die Ostsee wird jeden Tag kranker, aber weitere Worte allein werden sie nicht genesen lassen.“
“ „Ein wichtiger Schritt ist die Umsetzung der geplanten Schutzgebiete bis Ende
„Statt den Weidetierhaltern hilft von der Leyen nur sich selbst“
Als ersten Schritt schlägt von der Leyen vor, die Berner Konvention anzurufen und