Fotostrecke: Tierische Gewinner und Verlierer 2023 – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-tierische-gewinner-und-verlierer-2023/
Sonderformate) Fotostrecke: Die tierischen Gewinner und Verlierer 2023 Auch 2023 schritt
Sonderformate) Fotostrecke: Die tierischen Gewinner und Verlierer 2023 Auch 2023 schritt
Intakte Flussstrecken sind wesentlich in Klima- und Biodiversitätskrise – Land Tirol muss Kraftwerkspläne stoppen und Naturschutzgebiet ausweisen – EU-Renaturierungsgesetz entscheidend für Zukunft intakter Flussstrecken
Grund dafür war eine Enthornungs-Aktion – ein drastischer Schritt für den Schutz
Überfischung und Klimakrise bedrohen Artenvielfalt im Meer – Bio-Fisch aus Österreich ist die bessere Wahl – Fischratgeber bewertet über 60 Arten mit einfachen Ampelsystem
Grund dafür war eine Enthornungs-Aktion – ein drastischer Schritt für den Schutz
Welt-Bibertag: heimische Nager helfen bei Renaturierung und erhöhen Artenvielfalt – Umweltschutzorganisation fordert mehr Raum für tierischen Bauingenieur
Grund dafür war eine Enthornungs-Aktion – ein drastischer Schritt für den Schutz
Herkunftskennzeichnung für Fleisch, Milch und Eier in Gemeinschaftsverpflegung ab September in Kraft – WWF fordert rasche Ausweitung auf Gastronomie
Grund dafür war eine Enthornungs-Aktion – ein drastischer Schritt für den Schutz
Tag gegen Lebensmittelverschwendung: 40 Prozent werden nie gegessen – WWF fordert Ende des „Schönheitswahns“ bei Obst und Gemüse
Berichtspflichten auf Gastronomie und Lebensmittelproduktion ausweiten Ein weiterer wichtiger Schritt
Neubesetzung des Konzern-Vorstandes ist Chance für überfällige Modernisierung – Kaunertal-Ausbaupläne sofort einstellen, naturverträgliche Energiestrategie erstellen – LH Anton Mattle massiv gefordert
Grund dafür war eine Enthornungs-Aktion – ein drastischer Schritt für den Schutz
Bodenverbrauch in Österreich nach wie vor zu hoch, Versiegelung sogar schlimmer als bislang angenommen – Naturschutzorganisation fordert wirksame Maßnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden
Grund dafür war eine Enthornungs-Aktion – ein drastischer Schritt für den Schutz
Tiroler Energiekonzern baute auch 2022 Gasheizungen weiter aus – WWF fordert Ausstieg aus Geschäft mit fossilen Energieträgern und naturverträgliche Energiewende
Grund dafür war eine Enthornungs-Aktion – ein drastischer Schritt für den Schutz
Elefanten leiden unter Wilderei und Zerstörung ihres Lebensraums – WWF Österreich schützt bedrohte asiatische Elefanten: Erfolge in Thailand
Grund dafür war eine Enthornungs-Aktion – ein drastischer Schritt für den Schutz