Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Fossile Brennstoffe als Knackpunkt der COP 28 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fossile-brennstoffe-als-knackpunkt-der-cop-28/?et_blog=

„Die Zeit, unbegrenzt Öl ins Feuer zu gießen, ist vorbei. Das ist auch ein deutliches Signal an Unternehmen, Banken und Versicherungen: In fossile Energien zu investieren, ist nicht mehr zukunftsfähig.“ meint Thomas Zehetner, Klima-Experte und COP-Beobachter des WWF Österreich
Dieser muss jedoch nun in einem weiteren Schritt erst ausreichend finanziell dotiert

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fossile Brennstoffe als Knackpunkt der COP 28 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fossile-brennstoffe-als-knackpunkt-der-cop-28/

„Die Zeit, unbegrenzt Öl ins Feuer zu gießen, ist vorbei. Das ist auch ein deutliches Signal an Unternehmen, Banken und Versicherungen: In fossile Energien zu investieren, ist nicht mehr zukunftsfähig.“ meint Thomas Zehetner, Klima-Experte und COP-Beobachter des WWF Österreich
Dieser muss jedoch nun in einem weiteren Schritt erst ausreichend finanziell dotiert

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meilenstein im Naturschutz: Salzburger Sulzbachtäler offiziell als Wildnisgebiet ausgezeichnet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/meilenstein-im-naturschutz-salzburger-sulzbachtaeler-offiziell-als-wildnisgebiet-ausgezeichnet/

Mittersill, am 28. Oktober 2019. Mit der heutigen Urkundenüberreichung der Weltnaturschutzorganisation IUCN an den Nationalpark Hohe Tauern werden die Sulzbachtäler offiziell als Wildnisgebiet ausgezeichnet. Als Schutzgebiet höchster Güte bleiben mehr als 67 Quadratkilometer unberührt von jagdlicher und sonstiger Nutzung in ihrer Ursprünglichkeit für die Nachwelt erhalten. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich hat den Prozess von Anfang […]
und Obersulzbachtal durch den Salzburger Nationalparkfonds, ein weiter wichtiger Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden