Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Trockenbaumonteur – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/trockenbaumonteur-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich absolviere meine Ausbildung zum Trockenbaumonteur bei der TM Ausbau GmbH in Puchheim bei München. Die Ausbildung als Trockenbaumonteur dauert drei Jahre. Es ist eine duale Ausbildung, in der die Praxis auf Baustellen der Firma und die Theorie zu einem großen Teil über die Berufsschule vermittelt wird. Im ersten Lehrjahr bekommt man in der Berufsschule einen […]
sich für den Beruf des Trockenbaumonteurs interessieren kann ich nur ermutigen den Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ready-study-go – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ready-study-go/amp/

Ready-study-go begleitet dich auf deinem aufregenden Weg ins Studium. Ganz gleich, ob Inlands- oder Auslandsstudium, es sind immer dieselben Fragen, die angehende Studenten beschäftigen: READY? Bist du bereit für die größte Herausforderung deines Lebens? Mutig genug, um gewohnte Wege zu verlassen? Energisch genug, um dich durch die Fülle an Informationen zu wühlen, die den Weg […]
Bist du bereit dazu, den Schritt wirklich zu wagen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-betriebsabrechnungsbogen-bab/amp/

Auf dem YouTube Kanal „Wirtschaft lernen leicht gemacht“ findest du lockere und unterhaltsame Erklärvideos zu Wirtschaftsfächern aus Schule und Hochschule. Im Fokus stehen dabei die Themen Kostenrechnung und Buchführung. Die Videos der einzelnen Themenbereiche bauen aufeinander auf, so dass die Zusammenhänge gut erkennbar sind. Außerdem gibt es zu jedem Video noch Arbeitsblätter zum Download, damit […]
In diesem Video wird die Erstellung des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) Schritt für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmieren für Kinder mit und ohne Behinderung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/programmieren-fuer-kinder-mit-und-ohne-behinderung/amp/

Aktion Mensch und Microsoft kooperieren bei Bildungsinitiative „Code your Life“ Alle Kinder können programmieren lernen – und jedes Kind soll die Chance dazu bekommen. Aus dieser Überzeugung heraus erweitern die Aktion Mensch und Microsoft ihre Kooperation und setzen sich bundesweit für mehr gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit durch die Vermittlung digitaler Medienkompetenz ein. Dafür wird die […]
Damit kommen wir unserem Ziel einer Digitalisierung für alle einen großen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handbuch Fernweh – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/handbuch-fernweh/amp/

Der Ratgeber zum Schüleraustausch Was bedeutet es, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Welche Probleme können im Alltag auftreten? Was macht den Austausch zum Erlebnis? Diese Fragen beantwortet Thomas Terbeck im Handbuch Fernweh – dem umfangreichsten Ratgeber zum Schüleraustausch. Auf eine lockere […]
Auf eine lockere und informative Art schildert er Schritt für Schritt den Weg in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trockenbaumonteur – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/trockenbaumonteur-mein-erfahrungsbericht/

Ich absolviere meine Ausbildung zum Trockenbaumonteur bei der TM Ausbau GmbH in Puchheim bei München. Die Ausbildung als Trockenbaumonteur dauert drei Jahre. Es ist eine duale Ausbildung, in der die Praxis auf Baustellen der Firma und die Theorie zu einem großen Teil über die Berufsschule vermittelt wird. Im ersten Lehrjahr bekommt man in der Berufsschule einen […]
sich für den Beruf des Trockenbaumonteurs interessieren kann ich nur ermutigen den Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

App-Entwicklung für Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/app-entwicklung-fuer-schuelerinnen-und-schueler/amp/

Am 25. Januar bietet die TH Bingen ein Coding Camp für 12- bis 20-Jährige an. Hier lernen die Teilnehmenden Anwendungen für das Smartphone oder Tablet zu programmieren. Eine Wecker-App, eine Navigations-App oder eine Spiele-App ­– heute benutzen die meisten Kinder und Jugendlichen mobile Anwendungen auf dem Smartphone oder Tablet. Doch wie sieht der Weg zur […]
willkommen.“ Bei der Veranstaltung von 9 bis 16 Uhr lernt die Gruppe die App-Entwicklung Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yvonne Gebauer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yvonne-gebauer/amp/

Yvonne Gebauer (1966 in Köln geboren) ist eine deutsche Politikerin (FDP) und seit einigen Monaten die neue Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. wissensschule tauschte sich mit ihr über das Schulfach Wirtschaft sowie über das Lernen mit Medien im Unterricht aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die […]
Bei allen Themen gehen wir Schritt für Schritt voran, um die Probleme zu lösen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #3 Ins Ausland gehen (Mexiko) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-3-ins-ausland-gehen-mexiko/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Mitja Nikolaus  über seinen Entscheidungsprozess sowie seine gemachten Erfahrungen zu diesem Thema  aus. Abitur … und jetzt?  Das Studium nach […]
Das Studium nach dem Abitur ist nicht zwangsläufiger weise für jeden der nächste Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coding im MINT-Unterricht: Lehrkräfte werden zu Programmierexperten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/coding-im-mint-unterricht-lehrkraefte-werden-zu-programmierexperten/amp/

Science on Stage präsentiert internationales Lehrerprojekt in Wien Kindern und Jugendlichen stehen heute viele Möglichkeiten zur Verfügung, außerhalb der Schule Erfahrungen im Programmieren zu sammeln. Aber wie sieht es damit im Unterricht aus? Was, wenn Schülerinnen und Schüler „digital gefordert“ werden wollen, Lehrkräfte dafür aber nicht über die nötigen Kenntnisse verfügen? Genau hier setzt „Coding […]
So bauen sie zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern Schritt für Schritt einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden