Selbstkontrolle Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/tag/selbstkontrolle/
Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Rechenkette bis 20, rot/blau, 5er Schritte
Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Rechenkette bis 20, rot/blau, 5er Schritte
Kompetenzbereich: Produzieren und Präsentieren „Medienkompetenzen entwickeln“ gewinnt in Zeiten der Digitalisierung immer mehr an Bedeutung und rückt in den Fokus der schulischen Ausbildung. Das Videoformat ist zu einem wichtigen Medium für Schülerinnen und Schüler geworden und ist Bestandteil der schulischen Medienbildung. Gem. Strategiepapier der KMK „Bildung in der digitalen Welt“ gehört diese Kompetenz in den […]
Schülerinnen und Schüler erhalten interaktiv einen Überblick über die einzelnen Schritte
Viele ihrer Altersgenossen wollen Apps nur zum Spielen – die Neuntklässler des Mainzer Theresianum-Gymnasiums, die am Donnerstag an der Fachhochschule Bingen zu Besuch waren, wollen wissen, wie man sie programmiert. Sie beschäftigen sich deshalb in einer Schul-AG mit angewandter Informatik. Prof. Cornelius Wille, Professor für Informatik an der FH, hatte die Jugendlichen eingeladen. Dazu gehört […]
Aktuell machen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre ersten Schritte in der Programmierung
Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt Nachholbedarf bei der Fortbildung der Lehrkräfte Erfahrung mit pädagogisch fundierten Bildungsclouds Expertengespräch im itstalk5 am 20.06.2017 um 17:45 Die Fortbildung der Lehrkräfte steht in der laufenden Debatte um die Schulreform ganz vorn auf der Agenda. Eng verknüpft damit ist das andere aktuelle Thema: die Digitalisierung des Unterrichts. Auf beiden Feldern […]
In anderen Ländern wie beispielsweise den USA, ist man schon ein paar Schritte weiter
Paprika, Tomaten, Zucchini, Obst und saisonales Gemüse – eine bunte Vielfalt liegt in den Frischtheken eines Supermarktes. Und an der Kasse? Ach ja, schnell noch einen Strauß Blumen in den Einkaufswagen, für die Lieben zu Hause. Oder nur so, weil es schön ist. Aber wie kommen frische Blumen, frisches Gemüse, Fleisch und Milch eigentlich in […]
Viele Schritte und Menschen sind daran beteiligt, bis ein Produkt letztendlich frisch
Das Karrierenetzwerk Femtec.GmbH führt 2015 wieder Schüler/innen-Workshops zur Orientierung und Studienwahl in den MINT-Fächern durch. Wir laden MINT-Interessierte herzlich ein, an unseren Programmen teilzunehmen: „Try it! – Junge Frauen erobern die Technik“ Schülerinnen der 9.-11. Klasse (nur Mädchen), nächster Termin: 06. – 09.05.2015 (Bewerbungsschluss 15.02.2015). Die Technik-Workshops der Femtec.GmbH geben vielfältige Einblicke in das […]
erkunden, Kriterien für ihre Studienfachwahl entwickeln und zum Abschluss konkrete Schritte
Über Bildung reden viele. Gerade in Zeiten des Wahlkampfs werfen Politiker mit einer wirren Mischung aus Problemen, Konzepten und Lösungsansätzen um sich. Bei diesem Dickicht sollten folgende drei Fragen dabei das Fundament für jede Bildungsdebatte sein: Warum ist Bildung wichtiger denn je? Welche Rahmenbedingungen kann die Politik setzen? Welche Inhalte sollten vermittelt werden? Deutschland ist […]
Mit einigen wenigen Schritten, die ich skizziert habe, lassen sich die Weichen unserer
Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Rechenkette bis 20, rot/blau, 5er Schritte
Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt Nachholbedarf bei der Fortbildung der Lehrkräfte Erfahrung mit pädagogisch fundierten Bildungsclouds Expertengespräch im itstalk5 am 20.06.2017 um 17:45 Die Fortbildung der Lehrkräfte steht in der laufenden Debatte um die Schulreform ganz vorn auf der Agenda. Eng verknüpft damit ist das andere aktuelle Thema: die Digitalisierung des Unterrichts. Auf beiden Feldern […]
In anderen Ländern wie beispielsweise den USA, ist man schon ein paar Schritte weiter
Eltern kennen das: Jeden Abend verschwindet ein riesiger Berg von Büchern im Schulranzen der Kinder. Spätestens auf dem Weg zur Schule hat sich jedes Elternteil dann sicher einmal gefragt: Ist dieses Schleppen wirklich noch zeitgemäß? Literatur, Nachschlagewerke, Zeitungen – das alles gibt es heute selbstverständlich digital. Aber wie sieht es mit Lernmaterialen und Schulbüchern aus? […]
Die ersten Schritte sind gemacht Einige Verlage bieten bereits für Lehrer interaktive