Für Lehrende Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/category/lehrende/
10cm hoch, 2,5cm ø weiter lesen Rechenrahmen für 100-er Zahlenraum rot/blau | 5-er Schritt
10cm hoch, 2,5cm ø weiter lesen Rechenrahmen für 100-er Zahlenraum rot/blau | 5-er Schritt
Weihnachtsferien zur Berufsorientierung nutzen – Gute Vorsätze für das neue Jahr planen und Schritt
Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
diesen Themen charakterisieren, muss ich mich für diesen etwas herausfordernden Schritt
Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
diesen Themen charakterisieren, muss ich mich für diesen etwas herausfordernden Schritt
Du kommst ins letzte Schuljahr und hast noch keine Vorstellung, was Du beruflich später machen möchtest? Du weißt noch nicht, ob Du eine Ausbildung machen oder studieren willst? Dann ist es höchste Zeit für ein Praktikum! 1. Herausfinden, was Dir liegt Den Entschluss, ein Praktikum zu machen, hast Du schon mal gefasst. Sehr gut! […]
wissensschule.de In fünf Schritten zum Praktikum wissensschule.de vor 6 Jahren
Du kommst ins letzte Schuljahr und hast noch keine Vorstellung, was Du beruflich später machen möchtest? Du weißt noch nicht, ob Du eine Ausbildung machen oder studieren willst? Dann ist es höchste Zeit für ein Praktikum! 1. Herausfinden, was Dir liegt Den Entschluss, ein Praktikum zu machen, hast Du schon mal gefasst. Sehr gut! […]
Startseite » In fünf Schritten zum Praktikum In fünf Schritten zum Praktikum 26.
Die Rechenkette hat als Rechenhilfe ihren festen Platz im Mathematikunterricht der Grundschule. Die Schüler/innen sind hoch motiviert, mit der Rechenkette zu arbeiten und können nahezu alle Rechenoperationen selbstständig oder in Partner-/Gruppenarbeit mit anschließender Selbstkontrolle anschaulich durchführen. Die Rechenkette enthält 20 Perlen aus Kunststoff (RE-Plastic®) auf reißfester Schnur. Durchmesser beträgt 1 cm, im 5er- Wechsel rot/blau. […]
wissensschule.de Rechenkette bis 20, rot/blau, 5er Schritte wissensschule.de
Die Rechenkette hat als Rechenhilfe ihren festen Platz im Mathematikunterricht der Grundschule. Die Schüler/innen sind hoch motiviert, mit der Rechenkette zu arbeiten und können nahezu alle Rechenoperationen selbstständig oder in Partner-/Gruppenarbeit mit anschließender Selbstkontrolle anschaulich durchführen. Die Rechenkette enthält 20 Perlen aus Kunststoff (RE-Plastic®) auf reißfester Schnur. Durchmesser beträgt 1 cm, im 5er- Wechsel rot/blau. […]
Anzeige Startseite » Rechenkette bis 20, rot/blau, 5er Schritte Rechenkette bis 20
Die Zuhörer werden motiviert, die Schritte bei der Entwicklung eines komplexen Gerätes
Die Zuhörer werden motiviert, die Schritte bei der Entwicklung eines komplexen Gerätes
Jugendliche erkennen Problemlagen in ihrem Umfeld und machen in vielen kleinen Schritten
Jugendliche erkennen Problemlagen in ihrem Umfeld und machen in vielen kleinen Schritten