Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BWL Food Management – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bwl-food-management-mein-erfahrungsbericht/

Mein Leben als dualer BWL Food Management Student – oder wie ich als Händler plötzlich neben einem „Öko“ und einem Metzger saß…  Wie passt so eine Kombi zusammen? Schon beim ersten Zusammentreffen unseres Kurses merkten wir, dass unser Kurs aus einem Potpourri verschiedenster Typen besteht. Wir haben hier z.B. gelernte Köche, Metzger, frischgebackene Abiturienten, bereits […]
Der erste Schritt auf dem Weg zum dualen BWL Food Studierenden ist die Bewerbung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unbedingt beachten: Ausbildungsmarketing – ohne Wenn und Aber – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsmarketing-ohne-wenn-und-aber/

Die Ausgangssituation Die Wiedervereinigung brachte vor einem viertel Jahrhundert für Viele die Hoffnung auf ein besseres, ein anderes Leben. Sie brachte aber auch die Unsicherheit vor der Zukunft mit sich. In dieser Unsicherheit liegt einer der Gründe, warum vor über 20 Jahre weniger Kinder geboren wurden und deshalb heute weniger junge Leute die Schulen verlassen. […]
Um ihr Produkt der Ausbildung besser gestalten zu können, geht es im nächsten Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mangelnde Digitalisierung im Lateinunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mangelnde-digitalisierung-im-lateinunterricht/

Zuerst einmal eine kleine Geschichte: David ist zwölf Jahre alt und besucht die 6. Klasse eines naturwissenschaftlich-sprachlichen Gymnasiums. Als zweite Fremdsprache hat er erst letztens Latein gewählt. Ihm macht das Fach auch erst mal Spaß. Er kommt gut mit und freut sich über seine Wahl. Doch dann die erste Schulaufgabe: Irgendwie funktioniert das mit dem […]
schafft den Lateinunterricht interessanter zu machen, tätigt man so den ersten Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in der Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-der-schule/

Der Umgang mit heterogenen Lerngruppen bedeutet für uns Lehrkräfte vielfältige Herausforderungen. Jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler soll schließlich individuell gefördert werden, so dass die Lernpotenziale aller Schüler voll ausgeschöpft werden und die Schule den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen aller Kinder und Jugendlichen Rechnung trägt. So anspruchsvoll ist es jedenfalls als Vision unter der Rubrik Schulpolitik […]
Der nächste Schritt in der Entwicklung ist eine Programmoberfläche für Lehrer – kapiert.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Semesterstart an der Hochschule Rhein-Waal – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/semesterstart-an-der-hochschule-rhein-waal/

Am 21. September 2015 hieß die Hochschule Rhein-Waal die neuen Studierenden zur Einführungswoche auf dem Campus Kleve und dem Campus Kamp-Lintfort herzlich willkommen. Damit startete das Wintersemester 2015/2016 an der Hochschule Rhein-Waal mit insgesamt rund 6.000 Studierenden. Der Startschuss für ein erfolgreiches Studium an der Hochschule Rhein-Waal ist gefallen. Rund 1.700 Studierende begannen ihr Studium […]
Sie haben mit der Wahl Ihres Studiums an der Hochschule Rhein-Waal einen großen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & Jetzt?!- Medizinische Ernährungswissenschaften studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-medizinische-ernaehrungswissenschaften-studieren/

In der Reihe abi& JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule mit Till Möllmann aus, der in 2019 Abitur gemacht hat. […]
Rückblickend ist es mir aber sehr wichtig deutlich festzuhalten, dass ich keinen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Lernen – wie es den Unterricht und auch den Menschen verändert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitales-lernen-wie-es-den-unterricht-und-auch-den-menschen-veraendert/

Digitales Lernen und Fragen zu Themen, wie digitale Medien den Unterricht verändern bzw. wie digitales Lernen auch den Menschen verändert, bewegen derzeit unsere Bildungslandschaft und auch die Lehrer- sowie Elternschaft.  Hierüber sprachen wir mit Florian Sochatzy. Er ist Geschäftsführer beim Institut für digitales Lernen in Eichstätt. Digitales Lernen wird von Befürwortern und Kritikern kontrovers diskutiert. […]
Lernmittel hinsichtlich Methode, Didaktik und Inhalt analysiert und in einem weiteren Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Reinhard Wiesemann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-reinhard-wiesemann/

Reinhard Wiesemann (1959 in Wuppertal geboren) ist ein deutscher Unternehmer, Mäzen und kreativer Querdenker. So hat er in Essen das Unperfekthaus und das GenerationenKult Haus gegründet. Ende 2014 wurde maßgeblich von ihm die Kreuzeskirche in Essen als Musterprojekt für eine Weiternutzung von Kirchengebäuden initiiert. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur […]
Man sollte im ersten Schritt versuchen, mit dem erfolgreich zu werden, für das man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Jaqueline Bloem – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-jaqueline-bloem/amp/

Jaqueline Bloem (1989 in Warburg geboren) ist eine deutsche Schlagersängerin, die sich nicht nur auf der klassischen Bühne zu Hause fühlt, sondern als studierte Medienproduzentin auch den Klassenraum ihre Heimat nennt.  Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu […]
Umso wichtiger wäre es, im ersten Schritt die Aufklärung über die Risiken in der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten „Schule_digital“ mit Myrle Dziak-Mahler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-schule_digital-mit-myrle-dziak-mahler/

In unserer Rubrik “SCHULE_DIGITAL” wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Im Laufe des Jahres möchten wir ein kontinuierlich wachsendes Angebot an redaktionellen Beiträgen zum Thema „Digitales Lernen“ bzw. wie „Wie Digitalisierung den Unterricht verändert“ schaffen. Alle reden zurzeit davon, dass Schule digitaler […]
darum, welche Techniken in Schule eingesetzt werden sollen, dann nicht schon einen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden