Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Freiwilligendienst in einer Kindertagesstätte in Spanien – „Pure Lebensfreude“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/freiwilligendienst-in-einer-kindertagesstaette-in-spanien-pure-lebensfreude/amp/

Lara (19) hat 2018 mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. nach dem Abitur einen Freiwilligendienst in Spanien absolviert. Abflug nach Spanien: „Bin ich denn verrückt?“ Ich erinnere mich noch ziemlich genau an diese Momente vor meinem 6-monatigen Aufenthalt in Valencia in Spanien: diese Mischung aus Aufregung, Vorfreude und dem Gedanken: “Warum mache ich all das […]
Ich bin unglaublich froh, den Schritt gewagt zu haben und die Frage, die ich mir

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildungsangebote für jedes Fach aus der Schul-Cloud – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildungsangebote-fuer-jedes-fach-aus-der-schul-cloud/

von Catrina Grella und Prof. Dr. Christoph Meinel Wenn es bislang so etwas wie ein Symbol für den Informatikunterricht an deutschen Schulen gibt, dann ist es der Computerraum. Dort stehen meist ältere Rechner, an denen nur wenige Stunden in der Woche Schüler/innen sitzen. Sonst ist der Raum abgeschlossen – fast alle anderen Unterrichtsfächer nutzen keine […]
In einem ersten Schritt werden hier Einsatzmöglichkeiten inMINT [1]- sowie anderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & Jetzt?!- Medizinische Ernährungswissenschaften studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-medizinische-ernaehrungswissenschaften-studieren/amp/

In der Reihe abi& JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule mit Till Möllmann aus, der in 2019 Abitur gemacht hat. […]
Rückblickend ist es mir aber sehr wichtig deutlich festzuhalten, dass ich keinen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/amp/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Der Schritt nach der Schule wird oft unter sehr hohem Druck und damit viel zu verkopft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SchulKinoWochen NRW 2016: Erstmals über 100.000 Anmeldungen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkinowochen-nrw-2016-erstmals-ueber-100-000-anmeldungen/

Ab heute sind viele Klassenzimmer in ganz Nordrhein-Westfalen verwaist. Mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer gehen von Aachen bis Warburg in die Lichtspielhäuser des Landes und bescheren den SchulKinoWochen NRW einen neuen Teilnahmerekord. Das größte filmpädagogische Projekt des Landes, veranstaltet von „VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz“ und „FILM + […]
die gemeinsame Beschäftigung mit Filmen Vorurteile abzubauen und einen weiteren Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #21 Bundesfreiwilligendienst – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-21-bundesfreiwilligendienst/

In der neuen Reihe abi& JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule.de mit Klaas Martens aus, der in diesem Jahr Abitur gemacht […]
Das Studium nach dem Abitur ist nicht zwangsläufiger weise für jeden der nächste Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Produktionsfachkraft Chemie – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktionsfachkraft-chemie-mein-erfahrungsbericht/

Mein Name ist Marco Reina, ich bin 28 Jahre alt und mache derzeit meine Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (oder: PFK Chemie) bei Budenheim. Unsere Produkte kommen aus dem Bereich der Spezialchemie und gehen in die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, aber auch in eine Vielzahl  technischer Anwendungen. Ob als Trägerstoff für Tabletten, als Eisenlieferant in der Babynahrung […]
Das war schon ein schwieriger Schritt – von einem richtigen Gehalt zurück zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierendenumfrage: Wirtschaftsfakultät der Uni Witten/Herdecke belegt Spitzenplätze – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierendenumfrage-wirtschaftsfakultaet-der-uni-wittenherdecke-belegt-spitzenplaetze/

Wittener Studierende zeigen überdurchschnittlichen Einsatz und engagieren sich für soziale Projekte Einmal im Jahr untersuchen die Beratungsfirmen „trendence“ und „Universum“ die Attraktivität der Hochschulen in Deutschland aus Sicht der Wirtschafts-Studierenden. Die Universität Witten/Herdecke schneidet dabei traditionell überdurchschnittlich gut ab – in diesem Jahr gelang es der ersten privaten Universität Deutschlands allerdings sogar, sich in nahezu allen Kategorien noch einmal zu verbessern. […]
Studierenden, während im Bundesdurchschnitt nur 30 Prozent der Studierenden diesen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Film ab!“ für den Unterricht im Kino SchulKinoWochen NRW 2016 in rund 100 Kinos – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/film-ab-fuer-den-unterricht-im-kino-schulkinowochen-nrw-2016-in-rund-100-kinos/

Vom 21. Januar bis 03. Februar 2016 heißt es für die Schulen in NRW wieder „Film ab – wir lernen!“ Zum neunten Mal kann dann im Rahmen der landesweiten SchulKinoWochen der Unterricht im Kino stattfinden. Das größte filmpädagogische Projekt des Landes hat bei seiner vergangenen Ausgabe mit mehr als 95.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern einen […]
die gemeinsame Beschäftigung mit Filmen Vorurteile abzubauen und einen weiteren Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden