Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Digitale Bildung in Schulen – Von den Schweizern lernen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-schulen-von-den-schweizern-lernen/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. Wie es allerdings in der täglichen Praxis aussieht und welche Chancen bzw. Risiken sich dahinter verbergen, darüber erfahren wir nur am Rande etwas. Nur diejenigen, die tagtäglich damit zu tun haben […]
Wir versuchen an unserer Schule Schritt für Schritt vorwärtszugehen, um diesen Herausforderungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

7 coole Tipps zum Fremdsprachenlernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/7-coole-tipps-zum-fremdsprachenlernen/

Machen wir uns nichts vor, der Englisch-, Französisch- oder Spanischunterricht in der Schule ist mitunter ganz schön fade. Aber Fremdsprachenkenntnisse sind in unserer heutigen, global vernetzten Welt nun mal echt Gold wert – nicht nur als absoluter Karrierebooster, sondern auch, weil sie uns neue Kulturräume erschließen, unseren Horizont erweitern und uns mit interessanten Leuten aus […]
Schritt für Schritt kannst du dann den Schwierigkeitsgrad steigern und dabei dein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit xStarters Digitalkompetenzen und soziale Ideen verknüpfen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-xstarters-digitalkompetenzen-und-soziale-ideen-verknuepfen/

Mit der xStarters-Challenge unterstützt Volkswagen engagierte 14-19 Jährige, die gemeinsam mit anderen Jugendlichen digitale Technologien nutzen möchten, um die Welt zum Positiven hin zu verändern. xStarters bietet Knowhow zur Entwicklung von neuen Ideen, um junge Menschen zu  sinnvollen Beiträgen für unsere Zukunft zu motivieren sowie einen inspirierenden Blog, um sie für soziale Themen und gesellschaftliche Problemstellungen zu […]
Wie viele Ziele wir tatsächlich erreichen ist aber für mich der dritte Schritt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler für die Zukunft fit machen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-fuer-die-zukunft-fit-machen/

Wusstest Du, dass fast zwei Drittel der heutigen Schüler einmal einen Beruf ausüben werden, den es bis jetzt noch gar nicht gibt? Schließlich verändert die voranschreitende Digitalisierung die Berufswelt. Daher wird das Programmieren für Kinder und ein souveräner Umgang mit neuen Technologien immer wichtiger. Doch was können Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben, damit […]
einer gezielten Begleitung und einem spielerischen Ansatz entwickeln sich Kinder Schritt-für-Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Remix erwünscht: Freie Lehr-Lernmaterialien verändern die Bildungswelt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/remix-erwuenscht-freie-lehr-lernmaterialien-veraendern-die-bildungswelt/amp/

Die Diskussion um die Nutzung von sogenannten „Open Educational Resources“ (OER) hat sich in den letzten Jahren verstärkt. Nicht nur internationale Organisationen wie OECD, UNESCO oder die Europäische Kommission legen einen Schwerpunkt auf das Thema. In Deutschland nimmt die Bedeutung von OER in Bildung und Ausbildung zu. In einem Bericht der Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und […]
Nun ist es bis dahin noch weit und es wäre ja schon ein großer Schritt, wenn die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die überarbeitete Plattform vom Internet-ABC jetzt online – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-u%CC%88berarbeitete-plattform-vom-internet-abc-jetzt-online/amp/

Seit 2001 zählt das Internet-ABC zu den bekannten und viel genutzten Medienkompetenz-Plattformen im Netz. Jetzt starten die Landesmedienanstalten einen Neuanfang mit ihrer gemeinsamen Initiative: Das Internet-ABC präsentiert sich mit einer vollständig überarbeiteten Online-Plattform! Diese spricht Kinder, Eltern und Pädagogen nun gesondert und mit speziell auf sie zugeschnittenen Angeboten an. Livestreams ins Kinderzimmer und Dreijährige, die […]
medienpädagogischen Angeboten von heute und denen unserer Anfangsjahre liegen Welten.“ Um Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende der FH Bingen entwickeln Umsetzungskonzepte für den Anbau von Nutzpflanzen in öffentlichen Grünflächen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-der-fh-bingen-entwickeln-umsetzungskonzepte-fuer-den-anbau-von-nutzpflanzen-in-oeffentlichen-gruenflaechen/amp/

Bingen ist ein Mittelzentrum am Rhein-Nahe-Eck mit landschaftlichem Reiz, Weintourismus und auf dem Weg „essbar“ zu werden. Im Studiengang Umweltschutz haben Studierende unter der Leitung von Professorin Dr. Elke Hietel in Kooperation mit der Stadt Umsetzungskonzepte für den Anbau von Nutzpflanzen in öffentlichen Grünflächen und Hochbeeten entwickelt. Die Idee, städtisches Grün durch Nutzpflanzen zu ergänzen, […]
Im ersten Schritt werden Flächen an der Burg Klopp, Pflanzkübel in der Innenstadt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & jetzt?! #22 FSJ in Südafrika trotz Behinderung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-22-fsj-in-suedafrika-trotz-behinderung/amp/

Wieso sollte man mein FSJ in Südafrika als bemerkenswert betrachten? Nun, ich nehme an, dass es daran liegt, weil ich nicht normal bin, obwohl meiner Meinung nach „normal“ sehr relativ ist. Es ist eher eine Definition dessen, was unsere Gesellschaft als Ideal oder Standard versteht. Jeder Mensch, der nicht diesem Ideal entspricht ist dem zu Folge […]
Die Spenden sind mein letzter Schritt auf einem langen Weg zu diesem FSJ, daher freue

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Film ab!“ für den Unterricht im Kino SchulKinoWochen NRW 2016 in rund 100 Kinos – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/film-ab-fuer-den-unterricht-im-kino-schulkinowochen-nrw-2016-in-rund-100-kinos/amp/

Vom 21. Januar bis 03. Februar 2016 heißt es für die Schulen in NRW wieder „Film ab – wir lernen!“ Zum neunten Mal kann dann im Rahmen der landesweiten SchulKinoWochen der Unterricht im Kino stattfinden. Das größte filmpädagogische Projekt des Landes hat bei seiner vergangenen Ausgabe mit mehr als 95.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern einen […]
die gemeinsame Beschäftigung mit Filmen Vorurteile abzubauen und einen weiteren Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden