Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Abi & JETZT?! #1 Orientieren und studieren gehen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-1-orientieren-und-studieren-gehen/amp/

Vor einigen Wochen habe ich mein Abitur erfolgreich absolviert. Jetzt bin ich jedoch beschäftigter als je zuvor. Ich eigne mir wertvolles Wissen für meine Zukunft an, probiere mich in einigen Bereichen selbst aus und genieße meine Selbstständigkeit. Doch diese Freiheit hält nur noch eine kurze Weile an. Ab Oktober werde ich studieren. Im Juni habe ich […]
Zuletzt entscheidet man, ob man zuhause wohnen bleibt oder den ersten Schritt in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaft & Wirtschaft: Science Compass Rhein-Waal online – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wissenschaft-wirtschaft-science-compass-rhein-waal-online/amp/

Was wird eigentlich an den Hochschulen in der Region erforscht? Mit wem kann ich Kontakt aufnehmen, wenn ich Kooperationspartner aus der Wissenschaft suche? Was verbirgt sich hinter den Studiengängen, die hier in der Grenzregion angeboten werden? Der Science Compass beantwortet alle Fragen rund um die regionale Wissenslandschaft. Die neue Wissensplattform Science Compass Rhein-Waal ist ab sofort […]
die Idee zu der digitalen Wissensplattform Science Compass, die Unternehmen den Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nicht verpassen: Bewerbungszeiträume vieler Stipendiengeber starten / Kostenfreier Beratungsservice hilft bei der Orientierung in der Stipendienlandschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nicht-verpassen-bewerbungszeitraeume-vieler-stipendiengeber-starten-kostenfreier-beratungsservice-hilft-bei-der-orientierung-in-der-stipendienlandschaft/amp/

Der Beginn eines neuen Jahres ist für Abiturienten und Studierende, die ein Stipendium ergattern wollen, eine entscheidende Zeit. Jetzt starten die Bewerbungszeiträume vieler der dreizehn großen Begabtenförderwerke und anderer Stipendiengeber in Deutschland. Studierende aller Fachrichtungen und Hochschularten können sich in den kommenden Wochen wieder um ein Stipendium bewerben. Auch Abiturienten können ihr Glück versuchen, denn […]
Der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Bewerbung ist es, sich sorgfältig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pilotprojekt Teachers + Scientists bringt Lehrer an den Puls der aktuellen Forschung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pilotprojekt-teachers-scientists-bringt-lehrer-an-den-puls-der-aktuellen-forschung/amp/

Science on Stage Deutschland e.V. lädt vom 23. bis 24. Januar zu überregionalem Kooperationstreffen zwischen MINT-Lehrkräften und Wissenschaftlern Gemeinsam forschen für den wissenschaftlichen Nachwuchs von morgen – das ist das Ziel von Teachers + Scientists. Das 2014 von Science on Stage in Kooperation mit der Stiftung Jugend forscht e. V. ins Leben gerufene Projekt fördert […]
durchgeführt und Wissenschaftsthemen im Unterricht besprochen – Ein entscheidender Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein lädt zur Berufseinstiegsmesse – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachbereich-design-der-hochschule-niederrhein-laedt-zur-berufseinstiegsmesse/amp/

Was tun nach dem Bachelor? Am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein gibt es am Mittwoch,  15. Mai, ein ganz besonderes Angebot für alle Studierenden, Absolventen und Studieninteressierten: die Berufseinstieg- und Karrieremesse „Designberufe rufen!“. Dort erhalten die Studierenden Einblicke und Kontakte in die expandierende Arbeitswelt der Designwirtschaft. Das an einem Design-Campus in Nordrhein-Westfalen einzigartige Format, das […]
Präsentation der Design- und Kreativwirtschaft unterstützt die Studierenden bei ihrem Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Solarboot-Projekt am Gymnasium Nonnenwerth – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-solarboot-projekt-am-gymnasium-nonnenwerth/amp/

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nonnenwerth nahmen 2006 erstmals am, von der Stiftung EUS (Energie, Umwelt und Soziales) organisierten, Solarcup auf der Mosel teil. Hierzu wurde von ca. 20 Schülerinnen und Schülern der achten Klasse ein kleines, ferngesteuertes Solarboot in einer AG über einen Zeitraum von vier Monaten gebaut. Das Boot war unbemannt und hatte […]
Die Gruppe aus Schülerinnen und Schüler wollte jedoch einen Schritt weitergehen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herbstferiencampus für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/herbstferiencampus-fuer-schuelerinnen-und-schueler-an-der-hochschule-niederrhein-2/amp/

Photovoltaik-Workshop, Chemie-Labor oder Textildruck: In den zweiwöchigen Herbstferien bietet die Hochschule Niederrhein viele spannende Angebote für Schülerinnen und Schüler an. Die kostenlosen – und teilweise mehrtägigen – Workshops finden an den Hochschulstandorten in Krefeld und Mönchengladbach statt. Teilweise ist eine Anmeldung erforderlich: www.hsnr.de/herbstferiencampus „Die Kurse unterstützen die jungen Menschen bei ihrer Studienwahl. Sie setzen sich […]
Die dort gemachten Erfahrungen können ein wichtiger Schritt im Entscheidungsprozess

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herbstferiencampus für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/herbstferiencampus-fuer-schuelerinnen-und-schueler-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Photovoltaik-Workshop, Coding School, Chemie-Labor und Cosplay: In den zweiwöchigen Herbstferien bietet die Hochschule Niederrhein viele spannende und kostenlose Angebote für Schülerinnen und Schüler an. In der zweiten Ferienwoche können Interessierte zudem an Schnuppervorlesungen an allen zehn Fachbereichen an den Standorten Krefeld und Mönchengladbach teilnehmen. Vom 4. bis zum 7. Oktober findet am Campus Krefeld Süd […]
Die dort gemachten Erfahrungen können ein wichtiger Schritt im Entscheidungsprozess

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Masterstudierende entwickeln Geschäftsmodelle für selbstfahrende Autos – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/masterstudierende-entwickeln-geschaeftsmodelle-fuer-selbstfahrende-autos/amp/

Während in Kalifornien ab diesem Sommer die ersten selbstfahrenden Google-Autos im Großversuch auf öffentlichen Straßen unterwegs sein sollen, haben sich Studierende der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach Gedanken zu ihrem potentiellen Nutzen gemacht. Im Rahmen des Studiengangs Master Business Management entwickelten sie Geschäftsmodelle, befragten Autofahrer und untersuchten mögliche Nutzungsmöglichkeiten. „Das selbstfahrende Auto ist ,das nächste große […]
Mit dem selbstfahrenden Auto geht Google einen wichtigen Schritt in diese Richtung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FooDS Projekt sucht Antworten auf den demografischen Wandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foods-projekt-sucht-antworten-auf-den-demografischen-wandel/amp/

Älteren und hilfsbedürftigen Menschen Unterstützung in ihrem Alltag zu bieten und dies wirtschaftlich rentabel zu gestalten – das ist das Ziel des Verbundprojekts FooDS (Food and Delivery Solutions), das die Hochschule Niederrhein jetzt abgeschlossen hat. Die deutsch-niederländischen Partner aus Industrie, Wissenschaft und Politik stellten die Ergebnisse des 3,16 Millionen Euro großen Forschungsprojekts jetzt auf Schloss […]
Zusammenarbeit mit deutschen und niederländischen Unternehmen soll in einem zweiten Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden