Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Die Digitalisierung der Bildung oder, das gleiche lernt jeder anders. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-digitalisierung-der-bildung-oder-das-gleiche-lernt-jeder-anders/

Aufgrund der zunehmenden Heterogenität der Lerngruppen gestaltet es sich für Lehrende zunehmend schwieriger eine individuelle Förderung und damit die Chancengleichheit im Unterricht zu gewährleisten. Gleichzeitig verändern sich die Anforderungen an die Lernenden durch die Entwicklung der Kommunikationstechnologie. In Zukunft muss digital und vor allem lebenslang gelernt werden. Für Lehrende und Lernende wird sich in einer […]
IDL aktiv steuern kann, indem er den jeweiligen Inhalt mithilfe von Animationen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in Schulen – Von den Schweizern lernen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-schulen-von-den-schweizern-lernen/amp/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. Wie es allerdings in der täglichen Praxis aussieht und welche Chancen bzw. Risiken sich dahinter verbergen, darüber erfahren wir nur am Rande etwas. Nur diejenigen, die tagtäglich damit zu tun haben […]
Wir versuchen an unserer Schule Schritt für Schritt vorwärtszugehen, um diesen Herausforderungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 4 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-4/amp/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Christa Müller Wenn man bereits ein starkes Interesse für ein Unterrichtsfach in der Schule hat, sollte man […]
Und mit jedem Schritt, den du bewusst gehst, wirst du spüren, wohin du gehst und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein bietet Herbstferiencampus für Schülerinnen und Schüler an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-bietet-herbstferiencampus-fuer-schuelerinnen-und-schueler-an/amp/

Schüler-IT-Labor, Coding School, Cosplay und Schnupperstudium: In den zweiwöchigen Herbstferien können Schülerinnen und Schüler zahlreiche Angebote und Workshops an der Hochschule Niederrhein wahrnehmen. In der ersten Ferienwoche gibt es drei Angebote: Vom 14. bis zum 16. Oktober bietet die Hochschule Niederrhein das Schüler-IT-Labor am Campus Mönchengladbach an. „Das Labor vermittelt zeitgemäße Inhalte im Bereich der […]
Die dort gemachten Erfahrungen können ein wichtiger Schritt im Entscheidungsprozess

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die richtige Blickführung – Wirtschaftsingenieure forschen für ein sicheres Autofahren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-richtige-blickfuehrung-wirtschaftsingenieure-forschen-fuer-ein-sicheres-autofahren/amp/

Worauf kommt es bei der richtigen Blickführung für Autofahrer an? Dieser Frage wollen Master-Studierende des Studiengangs Human Factors Engineering des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein nachgehen. Im Rahmen ihrer Untersuchungen waren sie nun im ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Grevenbroich zu Gast, um unter sicheren Bedingungen eine erste Datenerhebung durchzuführen. Die richtige Blickführung ist essentiell für ein sicheres […]
Instruktionsanweisungen zur Blickführung zogen die Studierenden los, um in einem ersten Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Känguru der Mathematik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kanguru-der-mathematik/amp/

Das Ziel des Wettbewerbs ist in allererster Linie die Popularisierung der Mathematik: Es soll durch die Aufgaben in sehr weitem Sinne Freude an (mathematischem) Denken und Arbeiten geweckt und unterstützt werden. Die Aufgaben sind darum fast durchweg sehr anregend, heiter, ein wenig unerwartet. Die bei Schülerinnen und Schülern häufig vorhandene Furcht vor dem Ernsthaften, Strengen, […]
So kann der Wettbewerb selbst auch nur der erste Schritt sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsmarketing in Zeiten digitalen Wandels: Einblicke und Ausblicke – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsmarketing-in-zeiten-digitalen-wandels-einblicke-und-ausblicke-2/amp/

Wird auch das Ausbildungsmarketing vom digitalen Wandel betroffen sein und welche disruptiven Veränderungen werden uns hier die nächsten Jahre erwarten? Wie wird Ausbildungsmarketing in den Unternehmen gelebt, auch und gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung und wie müssen sich die Unternehmen aufstellen, um dem Nachwuchsproblem zu begegnen? Diesen spannenden Fragen wollen wir nachgehen und tauschen […]
Allerdings machen gerade die deutschen Unternehmen einen Schritt auf die potentiellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nicht verpassen: Bewerbungszeiträume vieler Stipendiengeber starten / Kostenfreier Beratungsservice hilft bei der Orientierung in der Stipendienlandschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nicht-verpassen-bewerbungszeitraeume-vieler-stipendiengeber-starten-kostenfreier-beratungsservice-hilft-bei-der-orientierung-in-der-stipendienlandschaft/amp/

Der Beginn eines neuen Jahres ist für Abiturienten und Studierende, die ein Stipendium ergattern wollen, eine entscheidende Zeit. Jetzt starten die Bewerbungszeiträume vieler der dreizehn großen Begabtenförderwerke und anderer Stipendiengeber in Deutschland. Studierende aller Fachrichtungen und Hochschularten können sich in den kommenden Wochen wieder um ein Stipendium bewerben. Auch Abiturienten können ihr Glück versuchen, denn […]
Der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Bewerbung ist es, sich sorgfältig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pilotprojekt Teachers + Scientists bringt Lehrer an den Puls der aktuellen Forschung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pilotprojekt-teachers-scientists-bringt-lehrer-an-den-puls-der-aktuellen-forschung/amp/

Science on Stage Deutschland e.V. lädt vom 23. bis 24. Januar zu überregionalem Kooperationstreffen zwischen MINT-Lehrkräften und Wissenschaftlern Gemeinsam forschen für den wissenschaftlichen Nachwuchs von morgen – das ist das Ziel von Teachers + Scientists. Das 2014 von Science on Stage in Kooperation mit der Stiftung Jugend forscht e. V. ins Leben gerufene Projekt fördert […]
durchgeführt und Wissenschaftsthemen im Unterricht besprochen – Ein entscheidender Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden