Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Die Digitalisierung der Bildung oder, das gleiche lernt jeder anders. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-digitalisierung-der-bildung-oder-das-gleiche-lernt-jeder-anders/

Aufgrund der zunehmenden Heterogenität der Lerngruppen gestaltet es sich für Lehrende zunehmend schwieriger eine individuelle Förderung und damit die Chancengleichheit im Unterricht zu gewährleisten. Gleichzeitig verändern sich die Anforderungen an die Lernenden durch die Entwicklung der Kommunikationstechnologie. In Zukunft muss digital und vor allem lebenslang gelernt werden. Für Lehrende und Lernende wird sich in einer […]
IDL aktiv steuern kann, indem er den jeweiligen Inhalt mithilfe von Animationen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Känguru der Mathematik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kanguru-der-mathematik/amp/

Das Ziel des Wettbewerbs ist in allererster Linie die Popularisierung der Mathematik: Es soll durch die Aufgaben in sehr weitem Sinne Freude an (mathematischem) Denken und Arbeiten geweckt und unterstützt werden. Die Aufgaben sind darum fast durchweg sehr anregend, heiter, ein wenig unerwartet. Die bei Schülerinnen und Schülern häufig vorhandene Furcht vor dem Ernsthaften, Strengen, […]
So kann der Wettbewerb selbst auch nur der erste Schritt sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit xStarters Digitalkompetenzen und soziale Ideen verknüpfen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-xstarters-digitalkompetenzen-und-soziale-ideen-verknuepfen/amp/

Mit der xStarters-Challenge unterstützt Volkswagen engagierte 14-19 Jährige, die gemeinsam mit anderen Jugendlichen digitale Technologien nutzen möchten, um die Welt zum Positiven hin zu verändern. xStarters bietet Knowhow zur Entwicklung von neuen Ideen, um junge Menschen zu  sinnvollen Beiträgen für unsere Zukunft zu motivieren sowie einen inspirierenden Blog, um sie für soziale Themen und gesellschaftliche Problemstellungen zu […]
Wie viele Ziele wir tatsächlich erreichen ist aber für mich der dritte Schritt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler für die Zukunft fit machen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-fuer-die-zukunft-fit-machen/amp/

Wusstest Du, dass fast zwei Drittel der heutigen Schüler einmal einen Beruf ausüben werden, den es bis jetzt noch gar nicht gibt? Schließlich verändert die voranschreitende Digitalisierung die Berufswelt. Daher wird das Programmieren für Kinder und ein souveräner Umgang mit neuen Technologien immer wichtiger. Doch was können Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben, damit […]
einer gezielten Begleitung und einem spielerischen Ansatz entwickeln sich Kinder Schritt-für-Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 4 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-4/amp/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Christa Müller Wenn man bereits ein starkes Interesse für ein Unterrichtsfach in der Schule hat, sollte man […]
Und mit jedem Schritt, den du bewusst gehst, wirst du spüren, wohin du gehst und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der chinesische Botschafter zu Besuch an der FH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-chinesische-botschafter-zu-besuch-an-der-fh-bingen/amp/

Die Fachhochschule Bingen hatte am Montag, den 21. September 2015 den chinesischen Botschafter in Berlin, Shi Mingde zu Gast. Der Präsident der FH, Prof. Klaus Becker und Oberbürgermeister Thomas Feser begleiteten den Botschafter bei seinem Rundgang durch die Labore. Mit dabei waren auch die chinesischen Studierenden der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDAHW) der Tongji-Universität, […]
Fachhochschule darin, „dass sie immer mit der Entwicklung und der modernen Technik Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

7 coole Tipps zum Fremdsprachenlernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/7-coole-tipps-zum-fremdsprachenlernen/amp/

Machen wir uns nichts vor, der Englisch-, Französisch- oder Spanischunterricht in der Schule ist mitunter ganz schön fade. Aber Fremdsprachenkenntnisse sind in unserer heutigen, global vernetzten Welt nun mal echt Gold wert – nicht nur als absoluter Karrierebooster, sondern auch, weil sie uns neue Kulturräume erschließen, unseren Horizont erweitern und uns mit interessanten Leuten aus […]
Schritt für Schritt kannst du dann den Schwierigkeitsgrad steigern und dabei dein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Learning Kids — Einblicke in Arbeitswelten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/learning-kids-einblicke-in-arbeitswelten/amp/

Die Stiftung Kinderjahre setzt sich für die Umsetzung eines ganzheitlichen Bildungsbegriffes an Hamburgs Schulen ein. Unabhängig von ihrer sozialen Herkunft sollten Kindern praxisbezogene Werte vermittelt werden, damit sie ein selbstbestimmtes Leben anstreben. Für die soziale und geistige Entwicklung von Kindern ist die Kommunikation zwischen den Generationen besonders wichtig. Vorbildfunktionen wirken am besten in Alltagssituationen. Das […]
jede/r für sich schaffen muss, sollen rechtzeitig aufgezeigt werden, damit der Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die richtige Blickführung – Wirtschaftsingenieure forschen für ein sicheres Autofahren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-richtige-blickfuehrung-wirtschaftsingenieure-forschen-fuer-ein-sicheres-autofahren/amp/

Worauf kommt es bei der richtigen Blickführung für Autofahrer an? Dieser Frage wollen Master-Studierende des Studiengangs Human Factors Engineering des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein nachgehen. Im Rahmen ihrer Untersuchungen waren sie nun im ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Grevenbroich zu Gast, um unter sicheren Bedingungen eine erste Datenerhebung durchzuführen. Die richtige Blickführung ist essentiell für ein sicheres […]
Instruktionsanweisungen zur Blickführung zogen die Studierenden los, um in einem ersten Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nicht verpassen: Bewerbungszeiträume vieler Stipendiengeber starten / Kostenfreier Beratungsservice hilft bei der Orientierung in der Stipendienlandschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nicht-verpassen-bewerbungszeitraeume-vieler-stipendiengeber-starten-kostenfreier-beratungsservice-hilft-bei-der-orientierung-in-der-stipendienlandschaft/amp/

Der Beginn eines neuen Jahres ist für Abiturienten und Studierende, die ein Stipendium ergattern wollen, eine entscheidende Zeit. Jetzt starten die Bewerbungszeiträume vieler der dreizehn großen Begabtenförderwerke und anderer Stipendiengeber in Deutschland. Studierende aller Fachrichtungen und Hochschularten können sich in den kommenden Wochen wieder um ein Stipendium bewerben. Auch Abiturienten können ihr Glück versuchen, denn […]
Der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Bewerbung ist es, sich sorgfältig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden