Datenschutz – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/datenschutz
Soweit Ihr Anliegen nicht direkt (im ersten Schritt) durch die Mitarbeiterinnen und
Soweit Ihr Anliegen nicht direkt (im ersten Schritt) durch die Mitarbeiterinnen und
Soweit Ihr Anliegen nicht direkt (im ersten Schritt) durch die Mitarbeiterinnen und
Hier finden Sie alle Kurzbeiträge von Expertinnen und Experten im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie.
wenn Licht auf das Atomgitter von Halbleitern trifft – ein potenziell wichtiger Schritt
wenn Licht auf das Atomgitter von Halbleitern trifft – ein potenziell wichtiger Schritt
Die Digitalisierung betreffe längst nicht mehr nur die Industrie, sondern alle gesellschaftlichen Bereiche, schreibt Prof. Dr. rer. nat. Sabina Jeschke, Direktorin des Institutsclusters IMA/ZLW & IfU der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und Prodekanin der Fakultät für Maschinenwesen. „Es wird Zeit, dass wir unser Weltbild neu justieren.“ Die Digitalisierung sieht sie als Herausforderung, aber auch als Chance, Gesellschaftsformen zu überdenken und Missstände zu lösen. Durch Besteuerung von nichtmenschlicher Arbeit könnten beispielsweise mehr Bildung oder ein bedingungsloses Grundeinkommen finanziert werden.
Der naheliegende Schritt ist die Besteuerung nicht-menschlicher Arbeit.
Angesichts des globalen Plastikproblems ein vielversprechender Schritt in Richtung
Stuttgart: Jörg Bakschas Headroom Consult / Fraunhofer IAO Assistierte Montage: Schritt
Soweit Ihr Anliegen nicht direkt (im ersten Schritt) durch die Mitarbeiterinnen und
Die Impulse aus Aktionen, Projekten und Partnern sowie von Gastautorinnen und Gastautoren versorgen das Wissenschaftsjahr 2025 ständig mit neuer Energie. Hier finden Sie die aktuellen Beiträge.
wenn Licht auf das Atomgitter von Halbleitern trifft – ein potenziell wichtiger Schritt
Die Impulse aus Aktionen, Projekten und Partnern sowie von Gastautorinnen und Gastautoren versorgen das Wissenschaftsjahr 2025 ständig mit neuer Energie. Hier finden Sie die aktuellen Beiträge.
wenn Licht auf das Atomgitter von Halbleitern trifft – ein potenziell wichtiger Schritt