Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Wilhelma – kein-corona-schnelltest-mehr-fuer-besuch-der-wilhelma-notwendig

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/kein-corona-schnelltest-mehr-fuer-besuch-der-wilhelma-notwendig

Mit dem Inkrafttreten der aktuellen Corona-Landesverordnung werden auch in der Wilhelma erste Lockerungsschritte vollzogen. Ab heute, 8. Juni 2021, muss beim Einlass kein negativer Corona-Test mehr vorgelegt werden. Außerdem wird die Maskenpflicht im Außenbereich gelockert. Diese gilt nur noch in den gekennzeichneten Bereichen, also an Engstellen, in Innenräumen und bei besonders durch das Virus gefährdeten Tierarten.
„Wir freuen uns sehr, dass wir der Normalität in kleinen Schritten näher kommen“,

Wilhelma – acht-flamingo-kueken-treffen-sich-im-kindergarten

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/acht-flamingo-kueken-treffen-sich-im-kindergarten

Die Flamingo-Kolonie der Wilhelma wächst und gedeiht. Bereits im fünften Jahr in Folge gelingt die Aufzucht von Jungvögeln. Durch den Erfolg konnten vor kurzem 20 Flamingos an den Weltvogelpark Walsrode in der Lüneburger Heide abgegeben werden. Dennoch sind im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart mehr als 50 der Vögel zu sehen. Denn in diesem Sommer sind wieder acht Küken hinzugekommen. Weitere Eier werden bebrütet. „Die Rosaflamingos sind traditionell der farbenfrohe Auftakt fast jedes Wilhelma-Besuchs“, sagt Direktor Dr. Thomas Kölpin. „Daher freut es mich sehr, dass sich die Vögel auf der prominenten Anlage inzwischen so wohlfühlen, dass es regelmäßig mit dem Nachwuchs klappt.“
Hauptes in ihrem Federkleid in Pastell mit den bemerkenswert langen Beinen gemessenen Schrittes