Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Welt der Physik: Vom Abakus zum „Quabakus“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quabakus/

Bose-Einstein-Kondensate bestehen aus vielen hunderttausend ultrakalten Atomen im quantenmechanischen Gleichtakt. Physikern ist es jetzt gelungen, eine solche ultrakalte Atomwolke in einen Kristall aus reinem Laserlicht zu zwingen – und dadurch ein räumliches Quantengatter zu erzeugen, das im Prinzip einen massiv parallelen Quantencomputer mit über 100 000 Schaltelementen verkörpert.
Laserlicht wie die Kugeln eines Quanten-Abakus verschieben lassen – ein wichtiger Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Winzige Silizium-Röhrchen messen Blutzucker

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/winzige-silizium-roehrchen-messen-blutzucker/

Regelmäßig müssen Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel messen. Bei Bedarf spritzen sie sich dann exakt dosierte Mengen an Insulin. Millionstel Millimeter kleine Röhrchen aus Silizium könnten bald zu einem winzigen Sensor führen, der implantiert das aktuelle Glukoseniveau im Blut in Echtzeit anzeigt.
Nun gelang einem Team vom IBM Forschungslabor in Yorktown Heights der Schritt zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Aufgemalte Halbleiter: Bessere Bildchips als mit aufwändiger Produktion in Hochreinräumen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/aufgemalte-halbleiter-bessere-bildchips-als-mit-aufwaendiger-produktion-in-hochreinraeumen/

Kein Staubkorn darf bei der Produktion von Bildchips für Digitalkameras und hochempfindlichen Lichtsensoren auf die feinen Halbleiterstrukturen aus kristallinem Silizium gelangen. Extrem saubere Bedingungen in Hochreinprozessen garantieren, dass sich der Ausschuss so in Grenzen hält. Doch einfach aufgemalte Halbleiter könnten die Produktionskosten nun senken.
Nun gelang einem Team vom IBM Forschungslabor in Yorktown Heights der Schritt zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden