Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Welt der Physik: Regenbogen in der Falle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/regenbogen-in-der-falle/

Mithilfe von Metamaterialien wollen Forscher Licht verschiedener Wellenlängen stoppen. Aufgebaut aus hochsymmetrischen Strukturen, können solche Stoffe theoretisch Lichtwellen geschickt umlenken, so dass man daraus Tarnkappen oder hauchdünne Linsen herstellen kann.
Diese Simulationen sind ein erster Schritt, solche Lichtfallen auch experimentell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Der Nanokosmos – eine fremde Welt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/analyse-von-materialien/rastersondenmethoden/nanokosmos/

Nanotechnologie ist eine „unsichtbare“ Technologie. Sie befasst sich mit Details, die kleiner sind als 100 Nanometer (ein Nanometer ist ein Millionstel Millimeter). Da wir mit dem Auge so winzige Strukturen nicht beobachten können, gewähren Rastersondenmikroskope uns einen Einblick in die Welt der Atome und Moleküle. Sie können dort zwar auch nicht sehen, aber sie tasten sich durch den Nanokosmos.
Für jeden Schritt, den der Motor macht, werden zuerst alle Piezo Beinchen nacheinander

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Die Gewinnung von Wasser aus Luft

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/die-gewinnung-von-wasser-aus-luft/

Kein Pflanze weit und breit – dafür ist es in der Wüste zu trocken. Doch in der Luft ist Wasser enthalten. Forscher haben nun einen Weg gefunden, aus der Luftfeuchtigkeit Trinkwasser zu gewinnen. Das System basiert nur auf regenerativer Energie und ist daher autark.
In einem weiteren Schritt wollen die Forscher eine Demonstrationsanlage entwickeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Forschungszentrum Dresden-Rossendorf nun Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2009/forschungszentrum-dresden-rossendorf-nun-mitglied-der-helmholtz-gemeinschaft/

Am 22. Juni fand im Forschungszentrum Dresden-Rossendorf (FZD) die feierliche Unterzeichnung des Konsortialvertrags zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Freistaat Sachsen statt. Der Vertrag regelt den Übergang des FZD von der Leibniz- in die Helmholtz-Gemeinschaft zum 1.1.2011.
Wir begrüßen diesen Schritt zu einer folgerichtigen Neuordnung des Wissenschaftssystems

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden