Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Schatzsuche

https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/ideen-zum-wandern/schatzsuche

Verstecken und Suchen ist immer spannend – nicht nur zu Ostern. Gut, dass noch andere Schätze darauf warten, gefunden zu werden! Mit einer Schatzsuche wird die nächste Familienwanderung bestimmt zu einem echten Highlight. Wenig Vorbereitung, viel Spaß für Kinder wie Erwachsene: Wir erklären, wie die Schatzsuche am besten gelingt.
Wanderwissen Wandern mit Kindern Wanderbares Deutschland Lets go – jeder Schritt

Storchennestkinder als Mülldetektive unterwegs

https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/kooperationen-von-kitas-und-wandervereinen/storchennestkinder-als-muelldetektive-unterwegs

Müll ist ein wichtiges The­ma im Kin­der­gar­ten Stor­chen­nest, so auch bei der mo­nat­li­chen Wan­der­tour im März. Hei­drun Schuck, DWV-Wan­der­füh­re­rin des Spess­art­bun­des, Ge­sell­schafts­ve­r­ein Glatt­bach, be­rich­tet von der Ki­ta-Wan­de­rung zum Früh­ling­s­an­fang.
Wanderwissen Wandern mit Kindern Wanderbares Deutschland Lets go – jeder Schritt

Herausfordernde Wandertage an der Aktiv- Schule Erfurt

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb/herausfordernde-wandertage-an-der-aktiv-schule-erfurt

Aktiv-Schule ErfurtKlasse: 6 Kurs08.05.2017 – 12.05.2017 Bereits zum dritten Mal forderten die Pädagoginnen und Pädagogen der Aktiv- Schule Erfurt die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 heraus. Dabei galt es, innerhalb von drei Tagen von einer Bahnstation der Wahl zurück zur Schule zu wandern.
Wanderwissen Wandern mit Kindern Wanderbares Deutschland Lets go – jeder Schritt

Odenwaldklub

https://www.wanderverband.de/engagement/wandern-digital/projektergebnisse-digital/odenwaldklub-1

Olli und Wanda Klug alias die OWK-Wandermäuse auf Instagram und der Bezirkswanderkalender rund um Darmstadt – das sind die beiden Projekte, die innerhalb des Gesamtprojektes beim Odenwadklub erfolgreich umgesetzt werden. Darüber werden nun auch immer mehr Ortsgruppen mit auf den Weg genommen – nachdem die ursprünglich am Projekt beteiligten leider aus inhaltlichen und personellen Gründen zeitnah wieder ausgestiegen sind. Auch das ist eine Erkenntnis aus dem Projekt: Es gibt keine Pauschallösung für alle, sondern jeder Verein und jede Ortsgruppe muss individuelle Strategien entwickeln. Manchmal führt der Weg eben auch über Umwege zum Ziel!  
Wanderwissen Wandern mit Kindern Wanderbares Deutschland Lets go – jeder Schritt