Verbraucherschutz in Europa | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/verbraucherreport/2024/europa
Verbraucherrechte und Netzneutralität Der geplante Digital Networks Act könnte ein erster Schritt
Verbraucherrechte und Netzneutralität Der geplante Digital Networks Act könnte ein erster Schritt
Verbraucherrechte und Netzneutralität Der geplante Digital Networks Act könnte ein erster Schritt
Verbraucherpolitische Ereignisse vom 19. Juli bis 12. September 2021
Verbraucherrechte und Netzneutralität Der geplante Digital Networks Act könnte ein erster Schritt
Verbraucherpolitische Ereignisse vom 21. Juni bis 4. Juli 2021
Verbraucherrechte und Netzneutralität Der geplante Digital Networks Act könnte ein erster Schritt
Verbraucherpolitische Ereignisse vom 10. bis 23. Mai 2021
Verbraucherrechte und Netzneutralität Der geplante Digital Networks Act könnte ein erster Schritt
vzbv-Analyse zeigt Verbesserungsbedarfe bei Umsetzung einiger TKG-Kundenschutzrechte
Verbraucherrechte und Netzneutralität Der geplante Digital Networks Act könnte ein erster Schritt
Warum Verbraucherschutz so wichtig ist
politische Kompromiss zum Lieferkettengesetz vom Februar 2021 ist ein wichtiger erster Schritt
Rede von Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zum Runden Tisch Verbraucherbildung
Er ist für die Ausstattung der Schulen von Relevanz und ein Schritt in die richtige
Regulierung von Green Claims ermöglicht nachhaltigeren Konsum
Aus Sicht des vzbv ist das ein erster Schritt, es fehlen aber noch Anforderungen,
Untersuchung der Verbraucherzentrale zeigt Mängel bei der Umsetzung des Digital Services Acts
Verbraucherrechte und Netzneutralität Der geplante Digital Networks Act könnte ein erster Schritt