Verbraucherschutz in Europa | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/verbraucherreport/2024/europa
Im nächsten Schritt können die Trilogverhandlungen zwischen den Mitgliedsländern
Im nächsten Schritt können die Trilogverhandlungen zwischen den Mitgliedsländern
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) befürwortet den Schritt und fordert
Verbraucherpolitische Ereignisse vom 12. bis 25. April 2021
Im nächsten Schritt können die Trilogverhandlungen zwischen den Mitgliedsländern
vzbv: Bundesregierung muss Einnahmen der CO2-Bepreisung noch im Jahr 2022 auch als Klimageld an private Haushalte zurückerstatten
Dieser Schritt fällt laut Berechnungen des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv
Europäisches Parlament verabschiedet Richtlinie des New Deal for Consumers
Im nächsten Schritt können die Trilogverhandlungen zwischen den Mitgliedsländern
Jetzt als Verbraucherschule bewerben
Der erste Schritt zur Bewerbung ist die kostenfreie Anmeldung im Netzwerk Verbraucherschule
Repräsentative vzbv-Befragung legt nahe: Akzeptanz und Zugang zum Bargeld wird für Verbraucher:innen schwieriger
Baumbach / vzbv 15.01.2025Vergleichswebsite für Zahlungskonten bei BaFin wichtiger Schritt
Verbraucherpolitische Ereignisse vom 6. bis 19. Dezember 2021
Im nächsten Schritt können die Trilogverhandlungen zwischen den Mitgliedsländern
Verbraucherpolitische Ereignisse vom 25. Oktober bis 7. November 2021
Im nächsten Schritt können die Trilogverhandlungen zwischen den Mitgliedsländern
Verbraucherpolitische Ereignisse vom 8. bis 21. November 2021
Im nächsten Schritt können die Trilogverhandlungen zwischen den Mitgliedsländern