Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252V45030/kursname/Change%20Management%20Veraenderungen%20initiieren%20gestalten%20und%20begleiten%20Modul%202/reiter/ort/

Kursprogramm Arbeit und Beruf > Rhetorik / Lerntechniken > Change Management: Veränderungen initiieren, gestalten und begleiten (Modul 2)   252V45030 Change Management: Veränderungen initiieren, gestalten und begleiten (Modul 2) Info 1 Termin Kursort(e) Für Führungskräfte aus Unternehmen und Verwaltung, die Veränderungsprozesse verantwortungsbewusst (mit-)gestalten möchten.Ziel des Seminars ist es, Methoden und Modelle des Change Managements kennenzulernen … Weiterlesen …
begleiten (Modul 2) Wiesloch Fr.10.10. 252V45010 Führungskompetenz – die ersten Schritte

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252V45030/kursname/Change%20Management/%20Ver%C3%A4nderungen%20initiieren,%20gestalten%20und%20begleiten%20_a_Modul%202_z_/reiter/ort/

Kursprogramm Arbeit und Beruf > Rhetorik / Lerntechniken > Change Management: Veränderungen initiieren, gestalten und begleiten (Modul 2)   252V45030 Change Management: Veränderungen initiieren, gestalten und begleiten (Modul 2) Info 1 Termin Kursort(e) Für Führungskräfte aus Unternehmen und Verwaltung, die Veränderungsprozesse verantwortungsbewusst (mit-)gestalten möchten.Ziel des Seminars ist es, Methoden und Modelle des Change Managements kennenzulernen … Weiterlesen …
begleiten (Modul 2) Wiesloch Fr.10.10. 252V45010 Führungskompetenz – die ersten Schritte

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252V45030/kursname/Change%20Management/%20Ver%C3%A4nderungen%20initiieren,%20gestalten%20und%20begleiten%20_a_Modul%202_z_/

Kursprogramm Arbeit und Beruf > Rhetorik / Lerntechniken > Change Management: Veränderungen initiieren, gestalten und begleiten (Modul 2)   252V45030 Change Management: Veränderungen initiieren, gestalten und begleiten (Modul 2) Info 1 Termin Kursort(e) Für Führungskräfte aus Unternehmen und Verwaltung, die Veränderungsprozesse verantwortungsbewusst (mit-)gestalten möchten.Ziel des Seminars ist es, Methoden und Modelle des Change Managements kennenzulernen … Weiterlesen …
begleiten (Modul 2) Wiesloch Fr.10.10. 252V45010 Führungskompetenz – die ersten Schritte

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252K70221/kursname/Smarter%20fotografieren%20mit%20dem%20Smartphone/reiter/kurstage/

Kursprogramm Kultur – Gestalten > Fotografie / Medien > Smarter fotografieren mit dem Smartphone   252K70221 Smarter fotografieren mit dem Smartphone NEU! Info 1 Termin Kursort(e) Dein Handy ist immer dabei – damit hast Du die Chance, jederzeit tolle Fotos zu schießen. In diesem Workshop lernst Du spielerisch, wie Du statt Deiner Schnappschüsse künftig Fotos … Weiterlesen …
Ob private Erinnerungen, eine Pressemeldung für Deinen Verein oder die ersten Schritte

Kultur & Gestalten – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kultur/kw/bereich/kursdetails/kurs/252K70221/kategorie-id/16/

Kultur und Kunst – an der vhs. Sie können in unseren Kursen Ihre Kreativität, Ihre Ausdrucksfähigkeit – sei es künstlerisch oder auch tänzerisch, Ihre Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erproben, entwickeln und erweitern. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe alle Altersgruppen.
Ob private Erinnerungen, eine Pressemeldung für Deinen Verein oder die ersten Schritte

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252K70221/kursname/Smarter%20fotografieren%20mit%20dem%20Smartphone/reiter/ort/

Kursprogramm Kultur – Gestalten > Fotografie / Medien > Smarter fotografieren mit dem Smartphone   252K70221 Smarter fotografieren mit dem Smartphone NEU! Info 1 Termin Kursort(e) Dein Handy ist immer dabei – damit hast Du die Chance, jederzeit tolle Fotos zu schießen. In diesem Workshop lernst Du spielerisch, wie Du statt Deiner Schnappschüsse künftig Fotos … Weiterlesen …
Ob private Erinnerungen, eine Pressemeldung für Deinen Verein oder die ersten Schritte

Fremdsprachen – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/sprachen/kw/bereich/kursdetails/kurs/252S20043/kursname/Englisch%20A12%20Lets%20Enjoy%20English%20A12%20ab%20Lektion%207/kategorie-id/33/

Heutzutage sind wir von Fremdsprachen umgeben, ob im Arbeitsalltag, Fernsehen oder im Urlaub. Wir reisen und erhalten Informationen und Nachrichten aus der ganzen Welt. Kulturen fließen ineinander und wir haben immer öfter mit Mitmenschen zu tun, die unsere eigene Muttersprache nicht sprechen. Als Bildungsstandard sind Fremdsprachenkenntnisse nicht nur im Berufsleben unverzichtbar, sondern auch privat beeinflussen sie den Lebensweg eines jeden einzelnen Menschen. Die Fähigkeit untereinander zu kommunizieren bedeutet Teilhabe und erhöht somit nicht nur die Chance auf beruflichen Erfolg und lässt uns selbstbewusster auftreten, sondern eröffnet zudem auch neue Perspektiven. Fremdsprachenkenntnisse öffnen die Grenzen und geben die Möglichkeit nicht nur im eigenen Land zuhause zu sein, sondern auf der ganzen Welt.
mit leichten Englischvorkenntnissen, die anhand von lebensnahen Themen in kleinen Schritten

Bildungszeit Baden-Württemberg – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/beruf/bildungszeit-baden-wuerttemberg/

Seit Juli 2015 ist das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) in Kraft getreten. Damit haben auch Beschäftigte in Baden-Württemberg einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Die vhs Südliche Bergstraße ist anerkannter Bildungsträger. Die Bildungszeitangebote finden Sie … Weiterlesen …
vhs-sb.de Details Keine Online-Anmeldung 252V45010 Führungskompetenz – die ersten Schritte

Fremdsprachen – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/sprachen/kw/bereich/kursdetails/kurs/252S20015/kategorie-id/33/

Heutzutage sind wir von Fremdsprachen umgeben, ob im Arbeitsalltag, Fernsehen oder im Urlaub. Wir reisen und erhalten Informationen und Nachrichten aus der ganzen Welt. Kulturen fließen ineinander und wir haben immer öfter mit Mitmenschen zu tun, die unsere eigene Muttersprache nicht sprechen. Als Bildungsstandard sind Fremdsprachenkenntnisse nicht nur im Berufsleben unverzichtbar, sondern auch privat beeinflussen sie den Lebensweg eines jeden einzelnen Menschen. Die Fähigkeit untereinander zu kommunizieren bedeutet Teilhabe und erhöht somit nicht nur die Chance auf beruflichen Erfolg und lässt uns selbstbewusster auftreten, sondern eröffnet zudem auch neue Perspektiven. Fremdsprachenkenntnisse öffnen die Grenzen und geben die Möglichkeit nicht nur im eigenen Land zuhause zu sein, sondern auf der ganzen Welt.
Kursteilnehmende ohne Englischvorkenntnisse, die anhand von lebensnahen Themen in kleinen Schritten

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/suche/suchformular/true/blkeep/1/month/11/year/2025/kfs_veranartids/21,50/

Suche Erweiterte Suche nach Veranstaltungen Stichwort Kurstitel Außenstelle – keine Auswahl – Dielheim Malsch Mühlhausen Nußloch Rauenberg Sandhausen St. Leon-Rot Walldorf Wiesloch Dozent Kategorie – keine Auswahl – Kinder- und Jugendkunstschule   Ferienkurse   Eltern-Kind Kurse   Jahreskurse   KLECKSCLUB für Kinder von 3-5 J.   KUNSTKISTE für Vorschulkinder und 1. Klasse   KUNSTLABOR für 2. – 4. Klasse   KREATIVWERKSTATT für … Weiterlesen …
Führungskräfte (Modul 3) Wiesloch Fr.10.10. 252V45010 Führungskompetenz – die ersten Schritte