Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Arbeit & Digitales – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/beruf/kw/bereich/kursdetails/kurs/252V50260/kategorie-id/40/

Entdecken Sie sich neu in unseren Kursen. Auch Sie können mit einer soliden beruflichen Weiterbildung vorankommen. An der Volkshochschule erweitern und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen und Kenntnisse und qualifizieren sich für anstehende Anforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt. Der kompetente Umgang mit neuen Medien stellt neben den EDV-Kursen und den Xpert Businesskursen, die auf einen zertifizierten Abschluss vorbereiten, einen zentralen Schwerpunkt unseres Angebotes dar. Bereichern Sie Ihre Persönlichkeit durch die Stärkung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen.
Gehalt 3 mit Datev – Online Kurs   Info 16 Termine In diesem Kurs lernen Sie Schritt

vhs ab 60 – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/vhs-ab-60/kw/bereich/kursdetails/kurs/252A43060/kategorie-id/3/

Die vhs ab 60 ist eine Einrichtung der Volkshochschule, die speziell für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger Veranstaltungen und Kurse in Wiesloch, Walldorf, St. Leon-Rot, Dielheim und Mühlhausen anbietet. Die vielfältigen Kursangebote bieten Gelegenheit, auch nach Beendigung des Berufslebens körperlich und geistig aktiv zu bleiben, neue Menschen kennen zu lernen und gemeinsam etwas zu unternehmen. Für über 60-jährige gelten ermäßigte Kursgebühren.
Nun möchten Sie Schritt für Schritt und mit viel Spaß von einer Muttersprachlerin

vhs ab 60 – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/vhs-ab-60/kw/bereich/kursdetails/kurs/252A55210/kursname/Digitaler%20Wegweiser%20fuer%20Gesundheitswesen%20und%20Verwaltung/kategorie-id/3/

Die vhs ab 60 ist eine Einrichtung der Volkshochschule, die speziell für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger Veranstaltungen und Kurse in Wiesloch, Walldorf, St. Leon-Rot, Dielheim und Mühlhausen anbietet. Die vielfältigen Kursangebote bieten Gelegenheit, auch nach Beendigung des Berufslebens körperlich und geistig aktiv zu bleiben, neue Menschen kennen zu lernen und gemeinsam etwas zu unternehmen. Für über 60-jährige gelten ermäßigte Kursgebühren.
bekommen Sie Hintergrundinformationen zu den neuen digitalen Diensten und werden Schritt

Kultur & Gestalten – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kultur/kw/bereich/kursdetails/kurs/252K51307/kursname/Stepptanz%20fuer%20Jung%20und%20Alt/kategorie-id/16/

Kultur und Kunst – an der vhs. Sie können in unseren Kursen Ihre Kreativität, Ihre Ausdrucksfähigkeit – sei es künstlerisch oder auch tänzerisch, Ihre Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erproben, entwickeln und erweitern. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe alle Altersgruppen.
Jung und Alt   252K51307 Stepptanz für Jung und Alt Info Kursort(e) Jeder Schritt

Kultur & Gestalten – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kultur/kw/bereich/kursdetails/kurs/252K51307/kategorie-id/16/

Kultur und Kunst – an der vhs. Sie können in unseren Kursen Ihre Kreativität, Ihre Ausdrucksfähigkeit – sei es künstlerisch oder auch tänzerisch, Ihre Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erproben, entwickeln und erweitern. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe alle Altersgruppen.
Jung und Alt   252K51307 Stepptanz für Jung und Alt Info Kursort(e) Jeder Schritt

Warenkorb – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/warenkorb/kw/kathaupt/500/schritt/1/warenkorb-hinzufuegen/252U74041/urlparameter/bereich/warenkorb/

Anmeldebereich Veranstaltung „Exkursion: Pilze sammeln im Hardtwald“ (Nr. U74041) wurde in den Warenkorb gelegt. Anmeldung: Daten-Erfassung 1 / 3 Sie müssen JavaScript im Browser für diese Seite zulassen, damit Sie die Anmeldung durchführen können. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Eine Anmeldung ist nur möglich, wenn alle mit * gekennzeichneten Felder ausgefüllt sind. Da Sie nicht … Weiterlesen …
Hinweis: Bevor Sie die Anmeldung abschließen, überprüfen Sie bitte im nächsten Schritt

Warenkorb – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/warenkorb/kw/kathaupt/500/schritt/1/warenkorb-hinzufuegen/252U74021/urlparameter/bereich/warenkorb/

Anmeldebereich Veranstaltung „Exkursion: Pilze sammeln im Hochholz“ (Nr. U74021) wurde in den Warenkorb gelegt. Anmeldung: Daten-Erfassung 1 / 3 Sie müssen JavaScript im Browser für diese Seite zulassen, damit Sie die Anmeldung durchführen können. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Eine Anmeldung ist nur möglich, wenn alle mit * gekennzeichneten Felder ausgefüllt sind. Da Sie nicht … Weiterlesen …
Hinweis: Bevor Sie die Anmeldung abschließen, überprüfen Sie bitte im nächsten Schritt

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252V45010/kursname/F%C3%BChrungskompetenz%20-%20die%20ersten%20Schritte%20als%20F%C3%BChrungskraft%20meistern%20_a_Modul%201_z_/

Kursprogramm Arbeit und Beruf > Rhetorik / Lerntechniken > Führungskompetenz – die ersten Schritte – als Führungskraft meistern (Modul 1)   252V45010 Führungskompetenz – die ersten Schritte
Kursprogramm Arbeit und Beruf > Rhetorik / Lerntechniken > Führungskompetenz – die ersten Schritte

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252V45010/kursname/F%C3%BChrungskompetenz%20-%20die%20ersten%20Schritte%20als%20F%C3%BChrungskraft%20meistern%20_a_Modul%201_z_/reiter/kurstage/

Kursprogramm Arbeit und Beruf > Rhetorik / Lerntechniken > Führungskompetenz – die ersten Schritte – als Führungskraft meistern (Modul 1)   252V45010 Führungskompetenz – die ersten Schritte
Kursprogramm Arbeit und Beruf > Rhetorik / Lerntechniken > Führungskompetenz – die ersten Schritte