Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Lehrkräften fehlen Anregungen, wie sie Verbraucherbildung integrieren können“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/lehrkraften-fehlen-anregungen-wie-sie-verbraucherbildung-integrieren-konnen

In Berlin und Brandenburg soll Verbraucherbildung ab dem kommenden Schuljahr fächerübergreifend vermittelt werden. Was es konkret heißen kann, Schüler zu verantwortungsbewussten Konsumenten auszubilden, erfuhren Lehrkräfte und Schulleiter bei der Werkstatt „Schule und Verbraucherbildung“ am 6. Juli in Berlin.
zieht ein klares Fazit aus dieser Gesprächsrunde: „Mit dem OHR ist ein wichtiger Schritt

Finanzbildung: „Gerade in Sozialen Medien tummeln sich viele schwarze Schafe“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/finanzbildung-gerade-sozialen-medien-tummeln-sich-viele-schwarze-schafe

Immer mehr Webseiten informieren zum Thema Finanzen und Geldanlagen – oft mit eigenen Interessen dahinter. Ein Gegenangebot macht die von der ARD in Leben gerufene Seite „meinkohleeinstieg.de“. Doch Thomas Beutler, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Saarland, sagt auch hier: „Vorsicht!“ Denn selbst bei unabhängigen Angeboten müssen einzelne Inhalte kritisch hinterfragt werden.
Der erste Schritt, wenn man sich Informationen auf einer Webseite anschaut, sollte