Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Money & Kids

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/money-kids

Geld kommt aus dem Automaten. Spätestens mit dem Eintritt in die Grundschule lernen Kinder, dass es so einfach nicht ist. Wie der Geldkreislauf funktioniert, weswegen es überhaupt Geld gibt und wie man mit dem eigenen Geld angemessen umgeht, das zeigt das aktuelle Material der Woche. Es bietet viele altersgerechte Ideen für die Vermittlung erster Finanzkompetenzen in der Primarstufe und erleichtert Lehrkräften durch detaillierte Anleitungen den Einstieg ins Thema, auch ohne Vorkenntnisse.
Inhalte, Lernziele Aufgaben und benötigte Materialien vorangestellt, es folgen Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Good Practice: Verbraucherschule International

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/good-practice-verbraucherschule-international

Mitte Dezember 2024 fand am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest (NRW) das erste von insgesamt drei Projekttreffen im Kontext von ERASMUS+ zum Thema VERBRAUCHERSCHULE international statt. Schüler:innen aus Logroño/Spanien (IES Comercio) und Vichy/Frankreich (Lycées Albert Londres) waren für fünf Tage zu Gast und widmeten sich gemeinsam Themen der Verbraucherbildung.
„Nun gehen wir als für uns logische Konsequenz einen Schritt weiter und heben die