Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Material der Woche: Schönheitsideale im Internet?!

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/material-der-woche-schoenheitsideale-im-internet

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Material der Woche“ hervor. Das aktuell ausgewählte Modul beleuchtet, wie soziale Medien das Schönheitsempfinden junger Menschen prägen.
Fremdwahrnehmung“ als auch Verlaufspläne zu den Abschnitten des Unterrichtsmoduls inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Den Körper erleben, Gesundheit verstehen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/den-korper-erleben-gesundheit-verstehen

Wer seinen Körper kennt, schätzt und mag, behandelt ihn auch pfleglich und ist interessiert daran, in „Sachen Gesundheit“ die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wodurch sich die auszeichnen, lernen Jugendliche mit dem aktuellen Material der Woche. Es unterstützt sie beim Verstehen und Erleben ihres eigenen Körpers und lässt sie ihre Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven entdecken – ohne erhobene Zeigefinger, mit Themen direkt aus ihrem Alltag.
Schüler für das Thema begeistern soll, gefolgt von Aufgaben für den Unterricht, die Schritt

Wanka will W-LAN und Computer für alle deutschen Schulen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wanka-will-w-lan-und-computer-fur-alle-deutschen-schulen

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka will Deutschlands Schulen beim Sprung ins digitale Zeitalter helfen und sie mit W-LAN, schnellem Internet, Tablets und Laptops ausstatten. Bis 2021 sollen fünf Milliarden Euro in das Programm fließen.
Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht in dem „Digitalpakt“ zwar einen „ersten Schritt

Armut und Hunger beenden

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/armut-und-hunger-beenden

Afrika ist reich an Land und Bodenschätzen. Trotzdem leben in vielen afrikanischen Ländern Millionen Menschen in extremer Armut und leiden an chronischem Hunger. Was stimmt da nicht? Wieso ist die Bilanz so düster? Das aktuelle Material der Woche sucht Antworten auf diese Fragen und erklärt Grundschülern, welche Chancen, Potenziale und Hemmnisse bei der Bekämpfung von Armut und Hunger auf dem schwarzen Kontinent zusammenspielen.
Die Übungen selbst werden Schritt für Schritt erläutert.

Gesundheit und Ernährung: Übungen und Experimente für die Grundschule

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gesundheit-und-ernahrung-ubungen-und-experimente-fur-die-grundschule

Den eigenen Körper wertschätzen, pfleglich mit ihm umgehen und sich gesund ernähren – auch das will gelernt sein, am besten durch eigenes Erleben. Das aktuelle Material der Woche hat sich genau das auf die Fahnen geschrieben und greift Grundschulkindern bei der Wahrnehmung und dem Verstehen ihres Körpers unter die Arme. Ohne erhobene Zeigefinger, mit Übungen und Experimenten, die ihre Neugierde ernst nehmen und ihre Fragen zum Ausgangspunkt für den Unterricht machen.
Die dafür erdachten Übungen, Aufgaben und Experimente werden Schritt für Schritt

Money & Kids

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/money-kids

Geld kommt aus dem Automaten. Spätestens mit dem Eintritt in die Grundschule lernen Kinder, dass es so einfach nicht ist. Wie der Geldkreislauf funktioniert, weswegen es überhaupt Geld gibt und wie man mit dem eigenen Geld angemessen umgeht, das zeigt das aktuelle Material der Woche. Es bietet viele altersgerechte Ideen für die Vermittlung erster Finanzkompetenzen in der Primarstufe und erleichtert Lehrkräften durch detaillierte Anleitungen den Einstieg ins Thema, auch ohne Vorkenntnisse.
Inhalte, Lernziele Aufgaben und benötigte Materialien vorangestellt, es folgen Schritt-für-Schritt-Anleitungen