Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Kurzanleitung für das Internetangebot „Aktuelle Luftdaten“ | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/kurzanleitung-fuer-das-internetangebot-aktuelle

Fachleute in den Luftmessnetzen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes übermitteln stündlich Messdaten zur Luftqualität an das Luftdatenportal des Umweltbundesamtes. Schon kurz nach der Messung können Sie sich in unserem Internetangebot über die Messwerte informieren, Vorhersagen anschauen und Daten vergangener Jahre abrufen.
Unter Schritt 1: Luftdaten eingrenzen können Sie einen anderen der sechs dort angebotenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurzanleitung für das Internetangebot „Aktuelle Luftdaten“ | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/kurzanleitung-fuer-das-internetangebot-aktuelle?sprungmarke=art-der-auswertung

Fachleute in den Luftmessnetzen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes übermitteln stündlich Messdaten zur Luftqualität an das Luftdatenportal des Umweltbundesamtes. Schon kurz nach der Messung können Sie sich in unserem Internetangebot über die Messwerte informieren, Vorhersagen anschauen und Daten vergangener Jahre abrufen.
Unter Schritt 1: Luftdaten eingrenzen können Sie einen anderen der sechs dort angebotenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurzanleitung für das Internetangebot „Aktuelle Luftdaten“ | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/74502/

Fachleute in den Luftmessnetzen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes übermitteln stündlich Messdaten zur Luftqualität an das Luftdatenportal des Umweltbundesamtes. Schon kurz nach der Messung können Sie sich in unserem Internetangebot über die Messwerte informieren, Vorhersagen anschauen und Daten vergangener Jahre abrufen.
Unter Schritt 1: Luftdaten eingrenzen können Sie einen anderen der sechs dort angebotenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktuell informiert: Der neue EMW-Leitfaden 2019 ist online! | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/aktuell-informiert-der-neue-emw-leitfaden-2019-ist

Auch in diesem Jahr gibt es einen neuen Leitfaden zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW)! In bewährter Weise stellt er auf 36 Seiten wieder alle wichtigen Informationen rund um die EMW zusammen und liefert mit aktuellen Praxisbeispielen sowohl aus Kommunen als auch von Vereinen, Institutionen und Unternehmen neue Ideen für eine eigene EMW-Teilnahme.
Mobilitätspreis sowie die Teilnahmemöglichkeiten 10 Tipps für eine gelungene EMW bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden