Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Blei | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/71838

Blei ist ein toxisches Schwermetall. Aufgrund seiner Giftigkeit und der Eigenschaft, sich im Organismus anzureichern, wird die Verwendung von Blei zunehmend eingeschränkt. Jedoch ist Blei durch seine Robustheit und guten Ladeeigenschaften noch immer das Mittel der Wahl für Starterakkumulatoren im konventionellen Automobilsektor. Hierauf entfallen drei Viertel der
Im nächsten Schritt – der Verhüttung – wird Rohblei bzw.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flächenhandel: Das Planspiel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/flaechenhandel-das-planspiel

»Der Flächenhandel wird seit 20 Jahren diskutiert, wir wissen aber nicht, ob er in der komplexen Planungspraxis auf kommunaler Ebene funktionieren kann. Deshalb ist das Planspiel eine hervorragende Gelegenheit, das Instrument zu erproben und mehr Klarheit zu schaffen.« Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamtes
Für jedes Jahr erhielten die Kommunen in einem ersten Schritt die ihnen zustehenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des UBA und des Umweltschutzes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/geschichte-des-uba-des-umweltschutzes?page=2

Seit 1974 gibt es das Umweltbundesamt – kurz: UBA. Hier erfahren Sie, welche Meilensteine es im Umweltschutz seitdem gab und was wir für Mensch und Umwelt erreicht haben. Über die Filter unten können Sie sich nur Jahre anzeigen lassen, in denen Ereignisse zum gewählten Thema stattfanden. Über die Suche rechts oben können Sie innerhalb dieses Portals suchen.
Ein wichtiger Schritt: 1985 wird nach intensiver Vorarbeit des UBA die Abgassonderuntersuchung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden