Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Tübingen war 18 Tage lang zu fast 100 Prozent erneuerbar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25676.html

Die Stadtwerke Tübingen haben den Anteil der erneuerbaren Stromerzeugung erfolgreich ausgebaut. Dies wurde besonders deutlich während der windreichen Wochen im März dieses Jahres. Die beiliegende Grafik vergleicht die Stromlieferung im Netzgebiet Tübingen mit der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien und aus umweltfreundlicher Kraft-Wärme-Kopplung.
Anlagen zur Produktion erneuerbarer Energien haben die Stadtwerke einen großen Schritt

Tübinger Grundsätze der Bürgerbeteiligung wurden evaluiert – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28526.html

Wie gut funktioniert die Bürgerbeteiligung in Tübingen und was kann noch verbessert werden? Dieser Frage ist die Tübinger Studentin Nina Deuschle nachgegangen, indem sie die 2015 vom Gemeinderat beschlossenen Tübinger Grundsätze der Bürgerbeteiligung im Rahmen ihrer Masterarbeit im Fach „Planung und Partizipation“ evaluiert hat.
Die Evaluierung bestand aus drei Bausteinen: Im ersten Schritt hat Nina Deuschle

Nach Randalen am Wochenende: Oberbürgermeister für Aufhebung der Corona-Sperrstunde – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33187.html

Nach der Aufhebung der Ausgangssperre in fast allen Landkreisen Baden-Württembergs ist es in vielen Städten am ersten warmen Wochenende nachts zu zahlreichen Verstößen gegen die Corona-Regeln, Ansammlungen von Hunderten von Menschen, massivem Vandalismus, Körperverletzung und Auseinandersetzungen mit der Polizei gekommen, so auch in Stuttgart, Schwäbisch Gmünd und Tübingen.
Präsenz zeigen, und die Corona-Sperrstunde für die Gastronomie sollte in einem ersten Schritt

Die Jugendbibliothek macht blau: Reopening am 12. und 13. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42266.html

Nach über einem halben Jahr Leerraum und Baustelle feiert die Stadtbücherei mit einem zweitägigen Eröffnungsfest ihre neue Jugendbibliothek. Es geht los mit einer Lesung und anschließender Signierstunde der Autorin Franzi Kopka. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Raum wurde zunächst auf das Wesentliche reduziert und in einem zweiten Schritt

Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch verlässt die Stadtverwaltung – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40391.html

Die Tübinger Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch übernimmt das Amt der Kaufmännischen Direktorin und stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden beim Universitätsklinikum Tübingen (UKT) und verlässt die Universitätsstadt Tübingen zum Jahresende nach fünf Jahren als Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur.
„Dieser Schritt ist mir sehr schwer gefallen.