Grüne-Sterne-Betriebe – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/41189.html
Um ein Grüne-Sterne-Betrieb zu werden, müssen sich die Betriebe in einem ersten Schritt
Um ein Grüne-Sterne-Betrieb zu werden, müssen sich die Betriebe in einem ersten Schritt
Als nächster Schritt folgte die Auslegung des Entwurfs der Neuaufstellung vom 10.
Im nächsten Schritt stellt die Stadtverwaltung die eingegangenen Vorschläge für die
Wie kann die Tübinger Altstadt attraktiv bleiben und wie soll sie sich zukünftig entwickeln? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines breit angelegten Rahmenplanungsprozesses. Welche Ideen und Konzepte bisher erarbeitet wurden, ist Thema von kurzen Stadtspaziergängen durch die Altstadt und eines Workshops direkt im Anschluss. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Ich freue mich auf diesen wichtigen Schritt und auf eine breite Beteiligung“, sagt
Um ein Grüne-Sterne-Betrieb zu werden, müssen sich die Betriebe in einem ersten Schritt
Im nächsten Schritt erarbeitet die Stadtverwaltung ein städtebauliches Gesamtkonzept
Die Grundstücksfläche und der Bodenrichtwert werden miteinander multipliziert und ergeben den Grundsteuerwert (bislang Einheitswert). Auf die Bebauung kommt es dabei nicht an.
In einem dritten und letzten Schritt wird dann der Hebesatz der Kommune auf den Grundsteuermessbetrag
Der Stadtteiltreff West im Blauen Haus hat eine Hebebühne bekommen. Dadurch können auch Menschen im Rollstuhl oder mit anderen Einschränkungen die Angebote nutzen. Bei einer kleinen Feier wird der neue Hublift offiziell in Betrieb genommen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Errichtung des Außenlifts war ein weiterer wichtiger Schritt.
Das macht den Schritt in die eigenen vier Wände leichter, denn gemeinsam baut und
Gewerbegebiete in Tübingen nach und nach ans Glasfasernetz anzuschließen, einen großen Schritt