Faltblätter – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/35527.html
content
Beratungsstellen in Tübingen Rückblick: Fahrplan für mehr Klimaschutz Rückblick: 10 Schritte
content
Beratungsstellen in Tübingen Rückblick: Fahrplan für mehr Klimaschutz Rückblick: 10 Schritte
Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen und dem Mehrwert einer Bilanzierung sowie erste Schritte
Welche sozialen Rechte haben Geflüchtete während und nach dem Asylverfahren? Wie kann man Geflüchtete in dieser Phase begleiten und unterstützen? Diese Fragen sind Thema einer Fortbildung für ehrenamtlich Engagierte. Sie findet statt
Sie lernen auch die möglichen Schritte nach der Anerkennung kennen: Sozialleistungen
Eva Kraus über die Ursprünge des Deutschen Jugendherbergswerks, geht auf die Schritte
teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen geben Einblick in die kleinen und großen Schritte
In der Plakatausstellung „Tübinger Unternehmen. Machen. Klimaschutz.“ stellen ausgezeichnete KLIMAfit- und Blaue-Sterne-Betriebe sich und ihre Klimaschutzprojekte und -angebote vor. Die Ausstellung ist von Dienstag, 5. März, bis Samstag, 23. März 2024, in der Stadtbücherei Tübingen, Nonnengasse 19, während der regulären Öffnungszeiten zu sehen.
mit den Unternehmen und Einrichtungen geben Einblick in die kleinen und großen Schritte
Nach dem Fund einer Bombe im Güterbahnhof-Areal in Tübingen müssen alle Straßen und Gebäude in einem Umkreis von rund 300 Metern geräumt werden. Davon sind rund 1.700 Anwohnerinnen und Anwohner betroffen. Für sie stellt die Stadt ein Ausweichquartier in der Mensa Uhlandstraße zur Verfügung.
Von dort aus können sie in wenigen Schritten das Ausweichquartier aufsuchen.
„Bitte einsteigen – barrierefrei mobil mit dem TüBus“ lautet der Titel einer Veranstaltung zur barrierefreien Mobilität im Stadtverkehr Tübingen. Damit wird die Reihe „Alles, was Recht ist – Tübingen auf dem Weg zur Inklusion“ fortgesetzt. Der Freundeskreis Mensch, die Stadtwerke Tübingen und das Forum Inklusion laden dazu alle Interessierten herzlich ein
Welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden und welche Schritte auf diesem Weg noch
teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen geben Einblick in die kleinen und großen Schritte
teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen geben Einblick in die kleinen und großen Schritte