Tübingen gewinnt den 1. Preis beim Gender Award 2023 – Kommune mit Zukunft – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/38984.html
Die Jury bewertet dies als einen Schritt zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und
Die Jury bewertet dies als einen Schritt zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und
Mit einem „Tübinger Appell“ wenden sich Oberbürgermeister Boris Palmer, der Erste Bürgermeister Cord Soehlke und Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch sowie Dr. Lisa Federle, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Tübingen, und Professor Dr. Michael Bamberg, Leitender Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Tübingen, an die Bevölkerung:
Sie alle appellieren, die neuen Regeln nicht nur zu respektieren, sondern einen Schritt
„Nachhaltigkeit weiblich gestalten – Kleine Schritte: Große Wirkung!
Oktober „Nachhaltigkeit weiblich gestalten – Kleine Schritte: Große Wirkung!
vorgezogenen Wahltermin ergeben sich verkürzte Fristen für die formell notwendigen Schritte
vorgezogenen Wahltermin ergeben sich verkürzte Fristen für die formell notwendigen Schritte
fasst die Stadtverwaltung die Ergebnisse zusammen und informiert über die nächsten Schritte
fasst die Stadtverwaltung die Ergebnisse zusammen und informiert über die nächsten Schritte
Dezember Die Bauarbeiten am ZOB Europaplatz gehen in großen Schritten voran: Der
Oktober Die Bauarbeiten am ZOB Europaplatz gehen in großen Schritten voran: Der
Mit dem Beginn des neuen Kindergartenjahres führt die Universitätsstadt Tübingen ein neues Gebührenmodell für die Kindertagesbetreuung ein. Ziel der vom Gemeinderat beschlossenen Änderungen sind eine gerechtere Aufteilung der Gebühren und mehr Transparenz. Nach dem neuen Modell kostet beispielsweise das Grundangebot mit 35 Stunden mehr als das mit 30 Stunden.
Die Einkommensstaffelung findet nun aber in 5.000-Euro-Schritten statt und nicht
kostenloses individuelles Angebot bei den Stadtwerken Tübingen einzuholen, um so weitere Schritte
Die Veranstaltung Lese-Haus für Kleine im Museum der Universität Tübingen (MUT) fällt am Freitag, 14. Juli 2017, 16 Uhr, ersatzlos aus.
zwischen vier und sechs Jahren Geschichten vor, die zur Sonderausstellung „Ursprünge – Schritte