Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 16. Januar 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-16-januar-2018

Maik Nothnagel neues Mitglied in der TLM-VersammlungDer Vorsitzende der Versammlung, Johannes Haak, begrüßte Maik Nothnagel als neues Mitglied in der TLM-Versammlung. Maik Nothnagel und Gottfried Schugens teilen sich in der VII. Amtsperiode den Sitz der Verbände der Kriegsopfer, Wehrdienstgeschädigten und Sozialrentner in der TLM-Versammlung….
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz des Bundes kann hierbei als Schritt in die richtige

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 27. Oktober 2015 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-27-oktober-2015

Umbau Bürgermedienlandschaft abgeschlossenNeue Bürgerradios für Jena, Eisenach und Nordhausen lizenziertDie TLM-Versammlung hat in ihrer Sitzung am 27. Oktober 2015 Zulassungsentscheidungen für drei weitere Thüringer Bürgerradios getroffen. Nachdem in Erfurt, Weimar sowie im Städtedreieck Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg bereits Veranstalter…
Strukturen und Lizenzen für Bürgerradios sind jedoch nur der erste Schritt.

Thüringer Mediengespräche der TLM aus Anlass von 20 Jahre Lokal-TV „STADT, LAND, FLUSS – Lokale und regionale Medienvielfalt“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/thueringer-mediengespraeche-der-tlm-aus-anlass-von-20-jahre-lokal-tv-stadt-land-fluss---lokale-und-regionale-medienvielfalt

„STADT, LAND, FLUSS – Lokale und regionale Medienvielfalt“ 30. Mai 2017 | Multifunktionsgebäude, Steigerwaldstadion Erfurt„Guter Lokaljournalismus lädt die Menschen ein, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen.“ Horst Köhler Damit lokale Medien ihren wichtigen Beitrag zur freien Meinungsbildung in der Demokratie leisten können, braucht…
finanziert sind, müssen werbefinanzierte Medien, schon allein, um mit dem Medienmarkt Schritt

Toolbox Journalismus macht Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule-2/toolbox-journalismus-macht-schule

VorabsprachenZur Vorbereitung der Aktion mit den Schülerinnen und Schülern ist es sinnvoll in einem Vorgespräch mit der verantwortlichen Lehrkraft Rahmenbedingungen abzuklären. Dieses sollte in der Regel ein bis zwei Wochen vor der Aktion geschehen, damit es einen zeitlichen Puffer gibt, um z. B. inhaltliche Vorarbeiten mit der Klasse leisten…
Ablauf: Die Schülerinnen und Schüler schauen sich in einem ersten Schritt den Film

Projekte – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/projekte

Zur Erprobung neuartiger Techniken der Rundfunkübertragung und neuartiger Programmformen initiiert und fördert die TLM Pilotprojekte, schafft dafür die rechtlichen Voraussetzungen und tritt in Einzelfällen auch als Projektbeteiligte auf. Solche Projekte beziehen sich vor allem auf die Digitalisierung der Übertragungswege (Terrestrik, Kabel,…
eingeschränkten Verbreitungswege wie Breitbandkabel und UKW-Antennen vor allem den Schritt

Preisträger "KOMPASS – Der Kinder- und Jugendmedienpreis der TLM" 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/preistraeger-kompass-der-kinder-und-jugendmedienpreis-der-tlm-2018

Medienhelden sind echt toll! Sie können fast alles und nehmen dabei nie Schaden. Das fasziniert nicht nur Kinder, sondern zuweilen noch Erwachsene. In dem Projekt „Medienhelden“ beschäftigten sich die Kinder der integrativen Kindertagesstätte „Sonnenkäfer“ intensiv über einen langen Zeitraum mit ihren Helden aus Fernsehen, Film, Buch und…
An diesem Punkt ging das Projekt sogar noch einen Schritt weiter – und das macht

Aktionsplan Lokale Vielfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/aktionsplan-lokale-vielfalt

Bereits im Jahr 2018 hatten die TLM und die Thüringer Staatskanzlei beim Institut für Europäisches Medienrecht das Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“ in Auftrag gegeben. Darin wird nicht nur die Relevanz lokaler und regionaler Informationsangebote und deren Vielfalt als…
Der Aktionsplan ist ein folgerichtiger Schritt, um die Thüringer Medienlandschaft

ERROR: Unexpected token "punctuation" of value "|" ("name" expected) in "__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1" at line 1.

https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/schulische-bildung-im-21-jahrhundert-unter-den-bedingungen-von-digitalitaet-entwicklungsperspektiven-und-naechste-schritte

Aus dem Inhalt Andreas JantowskiEntwickungslinien und Rahmenbedingungen schulischer Bildungim 21. Jahrhundert unter den Bedingungen der Digitalität – ein Überblick Priscila Berger und Jens WollingDer Digitalpakt als Chance? Was in den Schulen geschehen muss,damit aus Hardware Medienkompetenz entsteht! Nancy GrimmMedienbildung fachintegrativ:…
2021 30 Jahre TLM Aktionen im TMBZ Publikation Projektbericht „Mit Robby erste Schritte

„Mit Robby erste Schritte in die digitale Welt“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mit-robby-erste-schritte-in-die-digitale-welt

Kinder sind kreativ, lernfähig und wissbegierig – sie bringen somit jene Eigenschaften mit, welche Programmiererinnen und Programmierern im Berufsalltag zugeschrieben werden. Sollen Kinder erste Einblicke in die IT-Welt erhalten, sind Spielzeugroboter eine gute Wahl. Sie ermöglichen es anschaulich, die ersten Grundzüge der Robotik und des…
31.03.2022 „Mit Robby erste Schritte in die digitale Welt“ Medienbildung Teilen