Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

#StarteDeinenWeg in den Para Sport | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/startedeinenweg-in-den-para-sport

Welche Para Sportarten kann ich mit meiner Behinderung ausüben? Wie funktioniert eigentlich Goalball? Und wo kann ich Rollstuhlbasketball kennenlernen und ausprobieren? Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) beantwortet diese und viele weitere Fragen ab sofort unter www.parasport.de. Der integrierte Para Sportarten-Finder unterstützt dabei die Suche nach der idealen Sportart, die den eigenen Stärken entspricht.
„Mit der Plattform wurde seitens des BMI ein weiterer wichtiger Schritt zur Förderung

„Dass der Para Sport so eine untergeordnete Rolle spielt, ist inakzeptabel“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dass-der-para-sport-so-eine-untergeordnete-rolle-spielt-ist-inakzeptabel

Volle Wettkampfstätten, tolle Stimmung, großartige Erfolge sowie begeisterte und begeisternde Athlet*innen gleichermaßen – die European Championships in München werden in Erinnerung bleiben als wunderbares Sportevent. Mehr noch: Es war sogar eine inklusive Veranstaltung mit den Europameisterschaften im Para Kanu und Para Rudern. Sechs Medaillen haben die Para Sportler*innen zum offiziellen Medaillenspiegel beigetragen und damit die Spitzenposition Deutschlands in der Endabrechnung gestützt. Nur: „In den Medien und damit auch in der öffentlichen Wahrnehmung hat der Para Sport kaum eine Rolle gespielt“, bemängelt Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes.
braucht eine angemessene Berichterstattung, damit dieser begrüßenswerte und richtige Schritt

Rollstuhlcurling B-WM: Aufstiegsziel und Paralympics-Traum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-b-wm-aufstiegsziel-und-paralympics-traum

Die deutsche Rollstuhlcurling-Nationalmannschaft hat ein klares Ziel: den Aufstieg in die A-Gruppe und somit die Chance auf eine Qualifikation für die Paralympischen Winterspiele 2026 in Italien. Die Rollstuhlcurling B-WM findet vom 5. bis 10. November im finnischen Lohja statt. Insgesamt zwölf Mannschaften kämpfen um den Aufstieg und gute Platzierungen. Das vierköpfige Nationalteam von Cheftrainer Helmar Erlewein hat sich möglichst effektiv vorbereitet, jetzt heißt es, die Top-Leistung aufs Eis zu bringen.
muss das deutsche Team seine Leistung abrufen und kann mit dem Aufstieg den ersten Schritt

Ski nordisch: Packen für die Paralympics-Probe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-packen-fuer-die-paralympics-probe

Der Lennestädter David Meiworm reist im März als Physiotherapeut der deutschen Langläufer und Biathleten mit Behinderung zur Generalprobe der Paralympics 2018 nach Südkorea. Schon seit 2010 ist Meiworm verantwortlich für das physische Wohlbefinden der Athleten des deutschen Nordic Paraski Teams. Mittlerweile ist er aus dem Team nicht mehr wegzudenken[nbsp]und übernimmt neben einem[nbsp]Zwicken im Rücken oder Muskelverspannungen nach den anspruchsvollen Rennen auch weitere verantwortungsvolle Aufgaben.
hineinzuwachsen, begleitete Meiworm in den ersten drei Jahren Andrea Eskau auf Schritt

Para Rudern: Großes Team bereit für die WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-rudern-grosses-team-bereit-fuer-die-wm

Für die deutsche Para Ruder-Nationalmannschaft steht vom 25. August bis 1. September in Linz (Österreich) das Jahreshighlight vor der Tür. Cheftrainer Jochen Weber wird bei den Weltmeisterschaften, die gemeinsam mit den Titelkämpfen der olympischen Ruderer stattfinden, mit insgesamt 14 Athletinnen und Athleten antreten. Damit ist es das größte WM-Team seit langem – mit dabei sind auch viele neue Gesichter. Vor allem der Mixed-Vierer mit Susanne Lackner, Moana Glade, Valentin Luz und Jan Helmich hat die Chance, in die Top sechs zu rudern.
August 2019 Es ist der Höhepunkt der Saison und ein erster wichtiger Schritt Richtung

Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg den deutschen Rekord in der Startklasse T43, über 400 Meter gab es gleich im ersten Rennen eine persönliche Bestzeit. In der Folge jubelte der doppelseitig unterschenkelamputierte Sportler sogar über zwei Europarekorde über 100 und 200 Meter – und ist für die anstehende Para-Leichtathletik-WM in London vom 14. bis 23. Juli in Topform.
London kann nach seinen ersten Paralympics vor neun Monaten für Floors der nächste Schritt