Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Para Bogensport: EM-Bronze für Szarszewski | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-bogensport-em-bronze-fuer-szarszewski

Bei den Para Bogensport-Europameisterschaften im tschechischen Pilsen hat Maik Szarszewski in der offenen Recurved Klasse der Herren EM-Bronze gewonnen. Der 46-Jährige zeigte schon in der Qualifikation, dass er um die Medaillen mitschießen kann. Im Aufeinandertreffen um die Bronzemedaille verwies er seinen Gegner Maxime Guérin aus Frankreich mit einem deutlichen 6:0-Erfolg auf Rang vier und sicherte sich die EM-Medaille.
„Die beiden Trainingslager in Kienbaum in diesem Jahr haben uns einen großen Schritt

Für die WM-Teilnahme Urlaub eingereicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuer-die-wm-teilnahme-urlaub-eingereicht

Stefan Lösler will es wissen. Nach einem Weltcup-Sieg und Rang vier bei der WM in 2016 sowie Bronze bei der Europameisterschaft im Juli soll für den Para-Triathleten diesmal auch bei der Weltmeisterschaft eine Podestplatzierung herausspringen. „Ich muss alles auspacken, was in mir steckt. Dann habe ich durchaus Chancen“, sagt der 32-Jährige vom GC Nendorf.
wird zwar immer höher, aber auch ich habe mich weiter gesteigert und noch einen Schritt

Rollstuhlfechten: Mit Rückenwind zur EM nach Warschau | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-mit-rueckenwind-zur-em-nach-warschau

Nach der Generalprobe beim Weltcup in Eger (Ungarn) hat das deutsche Nationalteam im Rollstuhlfechten bei den kommenden Europameisterschaften im polnischen Warschau die Chance auf weitere Qualifikationspunkte für die Paralympics 2024 in Paris. Bei der EM vom 29. November bis 4. Dezember schickt Cheftrainer Alexander Bondar sieben Schützlinge auf die Planche. Die Athlet*innen messen sich sowohl in Einzel- als auch in Team-Gefechten.
Diese sei enorm wichtig, um den nächsten Schritt Richtung Paralympics zu machen.

Rollstuhlbasketball: Startschuss für EM-Vorbereitung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-startschuss-fuer-em-vorbereitung

Für die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften geht es im neuen Jahr gleich in die Vollen. Im Januar starten die Teams um Herren-Bundestrainer Nicolai Zeltinger und Damen-Cheftrainer Martin Otto mit einem Sichtungslehrgang in die Vorbereitung für die Europameisterschaften in den Niederlanden und Polen.
Nachwuchstalente mit dabei und ich hoffe, dass wir vor allem im Athletikbereich einen guten Schritt

Streng ist 100-Meter-Weltmeister, Floors holt Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/streng-ist-100-meter-weltmeister-floors-holt-silber

Gold und Silber für Deutschland am Dienstagabend! Tokio-Paralympicssieger Felix Streng gewinnt bei der Para Leichtathletik-WM in Neu-Delhi (Indien) in 10,73 Sekunden mit zwei Hundertstelsekunden Vorsprung vor Weltrekordhalter Johannes Floors. Kugelstoßerin Charleen Kosche wird Vierte, Max Marzillier über 100 Meter Sechster.
heranfliegen, dass ich von der Startphase bis 40 Meter einfach draufbleiben und mich Schritt

Thailand calling! Deutsche U25 startet Abenteuer WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/thailand-calling-deutsche-u25-startet-abenteuer-wm

Für die deutschen U25 Auswahl stehen spannende Tage bevor. Am kommenden Donnerstag startet die 3. Juniorinnen WM im südostasiatischen Thailand. Vom 23. bis 28. Mai machen sich acht Teams im Suphanburi Indoor Stadium auf die Jagd nach dem begehrten Titel im Nachwuchsbereich.
In diesem Jahr soll der nächste Schritt in der Platzierung gemacht werden.

Leichtathletik: Vanessa Low startet künftig für Australien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/leichtathletik-vanessa-low-startet-kuenftig-fuer-australien

Am 23. Juni steigt in Leverkusen das 7. Integrative Sportfest des TSV Bayer 04 Leverkusen mit einem hochklassigen internationalen Teilnehmerfeld. Mit dabei sein wird auch Paralympics-Siegerin Vanessa Low. In der ehemaligen Heimat wird die Weitspringerin bei ihrem langjährigen Verein ihren einzigen Wettkampf in diesem Jahr bestreiten – und künftig nicht mehr für die Deutsche Paralympische Mannschaft starten sondern für Australien.
„Natürlich sind wir traurig über diesen Schritt und wir verlieren leider eine Ausnahmeathletin

Tokio-Ticket für den Weltranglistenersten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tokio-ticket-fuer-den-weltranglistenersten

Mehr als 600 Athletinnen und Athleten, Trainer und Betreuer haben vom 1. bis 7. Juli in Fort Wayne (USA) am Qualifikationsturnier des Weltverbands für Sportler mit Sehbehinderung (IBSA) teilgenommen. Im Fokus dabei: die begehrten Tickets für die Paralympics 2020 in Tokio. Eines davon hat Nikolai Kornhaß sicher. Der 26-jährige Judoka gewann nicht nur das Turnier in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm souverän, sondern ist darüber hinaus derzeit Weltranglistenerster. Auch Nachwuchsathlet Daniel Goral überzeugte mit einem fünften Platz in der Klasse bis 90 Kilogramm und hält sich damit alle Chancen für die Tokio-Qualifikation offen.
für die Weltrangliste sammeln wollen, um der Teilnahme bei den Paralympics einen Schritt

EM Rotterdam: Platz vier für Zeibig und Dresing in der Kür | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/em-rotterdam-platz-vier-fuer-zeibig-und-dresing-in-der-kuer

Fünf vierte Plätze: Bei den Europameisterschaften in Rotterdam sind die deutschen Para Dressurreiter – anders als sonst – nicht auf dem Podium gelandet. Vor allem die Teamprüfung lief mit einem ungewohnten zehnten Platz für die deutsche Mannschaft enttäuschend
der kalifornischen Violinistin Lindsey Stirling fehlerfrei und vor allem in der Schritt-Tour