Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Rollstuhlcurling-WM: Klassenerhalt verpasst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-wm-klassenerhalt-verpasst

Es hat nicht sein sollen – Das deutsche Rollstuhlcurling Team um Cheftrainer Helmar Erlewein hat mit neun Niederlagen und einem Sieg den zwölften Platz bei der Weltmeisterschaft im schottischen Stirling belegt. Damit ist der Abstieg aus der Gruppe A besiegelt, doch schon im November besteht bei der B-WM die Möglichkeit für den Wiederaufstieg.
Dies wäre ein wichtiger Schritt auch hinsichtlich der Punkte für die Qualifikation

Para Bogensport: Szarszewski sichert Quotenplatz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-bogensport-szarszewski-sichert-quotenplatz

Bei den Para Bogensport-Weltmeisterschaften im niederländischen `s-Hertogenbosch hat Maik Szarszewski in der offenen Recurved Klasse der Herren den neunten Platz belegt und sicherte damit der deutschen Mannschaft einen Quotenplatz für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio. Der 47-Jährige erreichte souverän das Achtelfinale und musste sich dort schließlich dem starken Chinesen Zhao Lixue geschlagen geben.
Dies bedeutet ein weiterer großer Schritt in Richtung Tokio.

Para Tischtennis: Lehrgangsbetrieb läuft in Düsseldorf wieder an | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-lehrgangsbetrieb-laeuft-in-duesseldorf-wieder-an

Eigentlich wären die Spielerinnen und Spieler der Para-Tischtennis-Nationalmannschaft in diesen Tagen in den finalen Vorbereitungen auf die Paralympischen Spiele von Tokio. Doch um es mit Lothar Matthäus zu sagen: „Wäre, wäre, Fahrradkette.“ Stattdessen haben sich die Paralympics- und Perspektivkader-Athleten am Sonntag in Düsseldorf zu ihrem ersten Lehrgang nach dem Sars-COV-2-bedingten Shutdown getroffen.
dieser Einstellung geht es nun auch in Düsseldorf an den Tisch und wieder einen Schritt

Para Snowboard: Weitere Wettkampfpraxis gesammelt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-weitere-wettkampfpraxis-gesammelt

Beim Para Snowboard-Weltcup im spanischen La Molina haben die Starter der noch jungen deutschen Nationalmannschaft weitere wichtige Wettkampferfahrungen gesammelt. Christian Schmiedt schaffte in der Startklasse LL1 im Boardercross in beiden Weltcup-Rennen den Sprung ins Viertelfinale und belohnte sich mit den Plätzen fünf und sechs.
„Wir haben einen weiteren Schritt nach Vorne gemacht.

Behre und Bensusan sicher in den Endläufen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/behre-und-bensusan-sicher-in-den-endlaeufen

David Behre hat sich im 400-Meter-Vorlauf der Klasse T44 locker mit der schnellsten Zeit für das Finale qualifiziert. Einen Tag nach seinem 30. Geburtstag reichten dem aktuellen Weltmeister vom TSV Bayer 04 Leverkusen 47,74 Sekunden für den Endlauf morgen um 11.38 Uhr (Rio-Zeit).
Körner sparen, auf der Zielgeraden habe ich nicht mehr wirklich einen druckvollen Schritt

Aral SuperCard mit Paralympics-Sieger David Behre | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/aral-supercard-mit-paralympics-sieger-david-behre

Aral spendet je verkaufter SuperCard 50 Cent an den Deutschen Behindertensportverband – DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher begrüßt Aktion – Aral SuperCard mit David Behre ab sofort erhältlich
DBS-Präsident Beucher sind öffentliche Aktionen wie die der Aral SuperCard ein wichtiger Schritt

Rollstuhlrugby-EM: Schwere Bedingungen und große Ziele | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-europameisterschaft-schwere-bedingungen-und-grosse-ziele

Vom 22. bis 26. Februar 2022 wird in Paris die Rollstuhlrugby-Europameisterschaft ausgetragen. Es ist das erste internationale Turnier für die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Werner seit zwei Jahren, dennoch haben sich Werner und sein Team ambitionierte Ziele gesteckt.
„Das wäre der erste große Schritt in die richtige Richtung“, sagt Christoph Werner

Deutsche Damen lösen Halbfinal-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-damen-loesen-halbfinal-ticket

Die deutschen Damen dürfen weiter von der ersehnten Medaille bei den Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaften im heimischen Hamburg träumen. Mit einem souveränen 59:33 (17:12/28:19/45:29) Erfolg über Spanien am späten Donnerstag Abend ist das Team von Headcoach Martin Otto in das Halbfinale eingezogen und bleibt damit auch im sechsten Spiel des Turniers ungeschlagen. Einmal mehr waren es Mareike Miller und Marina Mohnen mit jeweils 18 Punkten, die sich den Titel als Topscorerinnen des Spiels holten.
Spanien hat ein super Turnier gespielt und einen riesen Schritt nach vorne gemacht

Para Radsportler*innen vor Auftakt in ein forderndes Jahr | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsportlerinnen-vor-auftakt-in-ein-forderndes-jahr

Beim Straßen-Weltcup in Ostende startet die Para Radsport-Nationalmannschaft in eine wegweisende Saison. Bundestrainer Alexander Bauer ist trotz durchwachsener Vorbereitung optimistisch und setzt auf neue Trainingsreize.
Wer den nächsten Schritt machen und sich weiterentwickeln will, muss aus der Komfortzone

Öffentliches Voting für Team D Awards gestartet | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/oeffentliches-voting-fuer-team-d-awards-gestartet

Besondere Auszeichnung für besondere Leistungen: Am 31. März 2022 werden im Europa-Park in Rust erstmals die Team D Awards verliehen. Ab heute können Fans und Athlet*innen online für ihre Favorit*innen abstimmen.
nominierten Athlet*innen (vier Kategorien, je drei Nominierte) wurden im ersten Schritt