Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DTV-Vereinsportal – Freischaltung der neuen Funktionalitäten Mitte Oktober – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5956ce11-0540-4db8-b6f0-6a60dd9724a8

Die Erweiterung des DTV-Vereinsportal um die neuen Funktionalitäten rund um die Sportverwaltung im Jazz- und Modern Dance wird im Laufe der 41. Kalenderwoche erfolgen. Zur Zeit sind die Erfassungsmasken für die Tänzer und damit auch die Bestellmöglichkeit für die Startmarke 2012 noch nicht online. Zunächst einmal soll …
In Kürze beginnt dann Schritt 2 bei der Vereinfachung der Sportverwaltung JMD. von

Kem/Kaiser getrennt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b6b57ac2-b9bd-40c5-ad9c-0b1188303267

Nach über elf Jahren gemeinsamer Tanzpartnerschaft gehen Erik Kem/Michelle Kaiser nun getrennte Wege. Die beiden, die bei zahlreichen offenen Turnieren, Landesmeisterschaften, Gebietsmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften im Finale standen und aufgrund ihrer Ergebnisse in den Bundeskader Standard berufen wurden, …
resultierenden gesundheitlichen Probleme zwangen sie letztendlich dazu, diesen Schritt

Oliver Wessel-Therhorn beendet Tätigkeit als Formationstrainer – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-045db431-2314-4bcb-b310-14c1707b3ef9

Heute morgen teilte Oliver Wessel-Therhorn der Redaktion mit, dass er sich mit sofortiger Wirkung als Trainer aus dem Bereich des Formationstanzsportes zurück zieht. Der Start der Formationen des TD TSC Düsseldorf Rot-Weiss in der laufenden Saison bleibt davon unberührt.
Die Ereignisse der letzten Monate zwingen mich zu diesem schweren Schritt.

Oliver Wessel-Therhorn beendet Tätigkeit als Formationstrainer – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-64571351-4f80-48d4-b9d0-cd60685caff3

Heute morgen teilte Oliver Wessel-Therhorn der Redaktion mit, dass er sich mit sofortiger Wirkung als Trainer aus dem Bereich des Formationstanzsportes zurück zieht. Der Start der Formationen des TD TSC Düsseldorf Rot-Weiss in der laufenden Saison bleibt davon unberührt.
Die Ereignisse der letzten Monate zwingen mich zu diesem schweren Schritt.

1. Gleichstellungspolitischer Sportkongress des DOSB – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-85a3603b-6af5-4afa-9485-3d623f7f56e6

Einen Tag vor der Frauenvollversammlung hatte der Deutsche Olympische Sportbund in das Congress Center Düsseldorf zum 1. Gleichstellungspolitischen Sportkongress eingeladen. Einen ganzen Tag lang diskutierten hochrangige Sportfunktionäre,  Hauptamtliche, Wissenschaftler und Sportler darüber, ob und wenn ja was sich …
DOSB-Vizepräsidentin für Frauen und Gleichstellung Ilse Ridder-Melchers forderte: „Im ersten Schritt

Internationale Mitgliederversammlungen in der Schweiz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/internationale-mitgliederversammlungen-in-der-schweiz-20276

Im großen Ballsaal des Royal Savoy-Hotel in Lausanne trafen sich die Delegierten aus 54 Ländern zur jährlichen Mitgliederversammlung der World DanceSport Federation (WDSF). Dazu kamen die Stimmen, die übertragen worden waren. Die Begrüßungsrede wurde wiederum von einem IOC-Vertreter übernommen, diesmal war es …
Lage sowie offenkundige Differenzen im WDSF-Präsidium waren der Anlass für diesen Schritt

Den Gipfel erreicht – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/den-gipfel-erricht

„Damit ist der Deutsche Tanzsportverband ein olympischer Spitzenverband. Herzlichen Glückwunsch“.  Mit diesen Worten fasste Veronika Rücker, die Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes, das vorletzte einstimmige Votum der DOSB-Mitgliederversammlung 2019 im Kongresshaus der Messe Frankfurt, Kap …
Damit ist allerdings nur der erste Schritt auf dem Weg zur Teilnahme deutscher B-Girls

Gold geht nach Pforzheim  – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/gold-geht-nach-pforzheim

49 Paare – drei Paare mehr als bei der vergangenen Deutschen Meisterschaft in Magedeburg – gingen in der Kamener Stadthalle an den Start. Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim ertanzten sich mit allen möglichen Bestnoten in allen fünf Tänzen den ersten Platz und damit den Gesamtsieg. …
Einen großen Schritt nach vorn machten Razvan Dumitrescu/Jacqueline Joos, die ebenfalls