Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Gleichberechtigte Teilnahme an Führungspositionen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8f25cefe-6a03-4e9e-b310-204aea1f5e37

Bei der Frauenvollversammlung im September in Erfurt wurde ein Antrag für die DOSB-Vollversammlung erarbeitet und mit breiter Mehrheit beschlossen der die gleichberechtigte Teilnahme an Führungspositionen herstellen soll. Darin wird eine ganze Reihe von Vorschlägen und Maßnahmen aufgezeigt, wie dieses Ziel …
Ein erster Schritt in Richting Gleichberechtigung ist getan.

Vertreter der Aktiven: Sönke Schakat – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-91f28907-7410-48c1-9678-c2cf87e45c22

Sönke Schakat ist der neue Vertreter der Aktiven, der als Nachfolger von Sascha Karabey gewählt wurde. Sönke Schakat vertritt die Turnierpaare im DTV-Sportausschuss. Schakat hat nach einer kaufmännischen Lehre Betriebswirtschaft studiert und arbeitet als Produktmanager in einem Verbandsrechenzentrum. Er ist verheiratet …
Die Golden Masters Serie ist ein erster Schritt, aber nur für die besten 36 Paare

„Breaking for Gold“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/breaking-for-gold

„Tanzen soll olympisch werden“ war und ist ein lange verfolgtes Ziel des Welttanzsportverbandes WDSF. Für die Tanzsportdisziplin Breaking ergibt sich jetzt die Möglichkeit, bei den Youth Olympic Games 2018 in der Hauptstadt Argentiniens, Buenos Aires, einen der 24 Startplätze zu ergattern. Alle Breaker, die etwas auf …
Im zweiten Schritt der Bewerbung gibt es eine persönliche Ausscheidung aller qualifizierten

DANCE SPORT FESTIVAL und DANCING SUPERSTARS FESTIVAL finden nicht statt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/gesundheit-ist-unser-hoechstes-gut

Dieses Ereignis sollte erstmalig in dieser Kombination vom 5. bis 7. Juni 2020 im CCB und der Halle 4.1 der ÖVB-Arena stattfinden und ein neues Highlight in der Bremer und norddeutschen Tanzsportszene werden. Nun muß dieses Nordhighlight im Jahr 2021 stattfinden, da eine Verschiebung innerhalb dieses Jahres nicht mehr …
Welt sowie die des Publikums und aller damit beteiligten Personen macht diesen Schritt

DTV-Breitensporttournee – inklusiv und nachhaltig – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dtv-breitensporttournee-inklusiv-und-nachhaltig

Die insgesamt elfte DTV-Breitensporttournee war mal wieder und bereits zum dritten Mal in Berlin zu Gast. Erneut fand der Berliner Freizeit-Tanzsport-Kongress, der jährlich im Herbst für Freizeit- und Breitensportler*innen, Tanzsport-Begeisterte und Lizenzträger*innen vom LTV Berlin ausgerichtet wird, gemeinsam mit dem …
Hinblick auf die Special Olympics World Games Berlin 2023 war dies ein weiterer Schritt

Marco Baaden zum Bundestrainer Breaking ernannt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/marco-baaden-zum-bundestrainer-breaking-ernannt

Ab sofort wird Marco Baaden als Bundestrainer Breaking die Kaderathleten dieser Sportart im Deutschen Tanzsportverband betreuen. „Breaking ist im Jahr 2024 ein Teil der Olympischen Spiele. Durch meine Motivation, mein Engagement und meine Offenheit kann ich einen erheblichen Teil dazu beitragen, gemeinsam im Austausch …
Baaden zum Bundestrainer Breaking ernannt Tanzsport Deutschland geht den nächsten Schritt

„Auf Wiedersehen“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/auf-wiedersehen

Die zweite und letzte Sitzung des Länder- und Verbandsrates startete nach einer kurzen Begrüßung und dem Gedenken an Ralf Josat mit einem Rücktritt. Mark Schulze-Altmann legte sein Amt als Vizepräsident Marketing/Sponsoring aus familiären und beruflichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder.
sicherlich nicht leicht gefallen …“, begann er sein Statement und begründete den Schritt