Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

SPD.de: Mit „Wumms“ für Familien!

https://www.spd.de/aktuelles/unser-konjunkturprogramm/familie-und-bildung

Jetzt kommt ein sozialdemokratisches Konjunkturpaket mit „Wumms“, um unser Land nach der Pandemie mutig nach vorne zu bringen. Besonders im Blick haben wir die Familien. Denn sie mussten – und müssen – außergewöhnlich viel leisten, um den „Laden am Laufen zu halten“.
dafür ein, dass Kitas und Schulen dem Infektionsgeschehen entsprechend ihr Angebot Schritt

SPD.de: Schleswig-Holsteins Mission: Auf 0 bis 2040

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schleswig-holsteins-mission-auf-0-bis-2040/02/05/2022

Am 8. Mai wählt Schleswig-Holstein einen neuen Landtag. Die aktuelle Landesregierung hat zu wenig getan – nicht nur beim Klimaschutz. Es ist Zeit für frische Ideen. Es ist Zeit für einen Regierungswechsel. Ein Gastbeitrag des SPD-Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller.
Unser Klimaplan „Mission 0 bis 2040“ Als zweiten Schritt legen wir einen vollständigen

SPD.de: SPD-Parteivorstand: Bezahlbarer Wohnraum für alle – für Wohlstand, Sicherheit und sozialen Zusammenhalt

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-parteivorstand-bezahlbarer-wohnraum-fuer-alle-fuer-wohlstand-sicherheit-und-sozialen-zusammenhalt/24/09/2018

Auf seiner heutigen Sitzung hat der SPD-Parteivorstand folgende Erklärung verabschiedet:Bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen und zu sichern ist die soziale Frage des 21. Jahrhunderts. Von einer überzeugenden Antwort hängen Wohlstand und Lebensqualität ebenso ab wie Sicherheit und sozialer Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Vereinbarungen zwischen Bund, Ländern und Kommunen sind jetzt ein wichtiger erster Schritt

SPD.de: Bundes-SGK „Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen kann ein Befreiungsschlag für die Kommunen sein“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/bundes-sgk-sondervermoegen-infrastruktur-bund-laender-kommunen-kann-ein-befreiungsschlag-fuer-die-kommunen-sein/05/03/2025

Thorsten Kornblum, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK), erklärt anlässlich der Einigung von SPD und CDU/CSU in den aktuell laufenden Sondierungsgesprächen zu einem milliardenschweren Sondervermögen:
500 Milliarden Euro, das auch für die Kommunen gedacht ist, wird ein wichtiger Schritt