Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

SPD.de: Hilfe leisten – jetzt!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/hilfe-leisten-jetzt/14/09/2020

Die SPD erhöht den Druck auf die Union im Koalitionsstreit über die Aufnahme und den Umgang von geflüchteten Menschen aus dem abgebrannten griechischen Lager Moria. Sie fordert eine Verständigung auf schnelle Hilfe vor Ort, die Aufnahme von mehr Geflüchteten sowie mehr Einsatz für eine europäische Lösung.
In einem ersten Schritt hatte Deutschland die Aufnahme von bis zu 150 unbegleiteten

SPD.de: Postgesetz – AfA sieht Verbesserungen beim Arbeits- und Klimaschutz!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/postgesetz-afa-sieht-verbesserungen-beim-arbeits-und-klimaschutz/13/06/2024

Lange Arbeitstage, hoher Zeitdruck und schwere Pakete. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) hat seit Monaten für bessere Arbeitsbedingungen der Postbeschäftigten gekämpft. Jetzt hat sich die Koalition geeinigt. Die AfA-Bundesvorsitzende Cansel Kiziltepe begrüßt die Einigung, sieht aber Verbesserungspotenzial.
„Gut, dass wir jetzt einen Schritt weiter sind.“ Die rasante Entwicklung in der

SPD.de: Gemeinsam für die Zukunft des Bauens

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gemeinsam-fuer-die-zukunft-des-bauens/11/01/2017?acceptCookiePolicy=1

„Es geht beim sozialen Wohnungsbau um nichts Geringeres als den sozialen Zusammenhalt in unserem Land“, sagt SPD-Chef Sigmar Gabriel. Denn verwahrloste Stadtteile erzeugten verwahrloste Köpfe und Seelen. Wenn Menschen trotz eines Normaleinkommens keine Chance hätten, eine gute und bezahlbare Wohnung zu finden, „dann gibt es gerade in Ballungsräumen sozialen Sprengstoff“. Ein Namensbeitrag.
wichtigen Angeboten der Daseinsvorsorge und der Infrastruktur, die mangels Einwohnern Schritt

SPD.de: Gemeinsam für die Zukunft des Bauens

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gemeinsam-fuer-die-zukunft-des-bauens/11/01/2017?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

„Es geht beim sozialen Wohnungsbau um nichts Geringeres als den sozialen Zusammenhalt in unserem Land“, sagt SPD-Chef Sigmar Gabriel. Denn verwahrloste Stadtteile erzeugten verwahrloste Köpfe und Seelen. Wenn Menschen trotz eines Normaleinkommens keine Chance hätten, eine gute und bezahlbare Wohnung zu finden, „dann gibt es gerade in Ballungsräumen sozialen Sprengstoff“. Ein Namensbeitrag.
wichtigen Angeboten der Daseinsvorsorge und der Infrastruktur, die mangels Einwohnern Schritt

SPD.de: Der Fortschritt ist konkret

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/der-fortschritt-ist-konkret/15/04/2016

Die Spitzen von SPD und Union haben in dieser Woche ein Integrationsgesetz und ein Sicherheitspaket auf den Weg gebracht. Damit ist es der SPD gelungen, eine Blockadepolitik des Koalitionspartners zu durchbrechen und ihre Politik für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Fortschritt fortzuführen.
Beschlüssen der Bundesregierung zu einem Integrationsgesetz kommt die SPD einen weiteren Schritt

SPD.de: Gemeinsam für die Zukunft des Bauens

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gemeinsam-fuer-die-zukunft-des-bauens/11/01/2017

„Es geht beim sozialen Wohnungsbau um nichts Geringeres als den sozialen Zusammenhalt in unserem Land“, sagt SPD-Chef Sigmar Gabriel. Denn verwahrloste Stadtteile erzeugten verwahrloste Köpfe und Seelen. Wenn Menschen trotz eines Normaleinkommens keine Chance hätten, eine gute und bezahlbare Wohnung zu finden, „dann gibt es gerade in Ballungsräumen sozialen Sprengstoff“. Ein Namensbeitrag.
wichtigen Angeboten der Daseinsvorsorge und der Infrastruktur, die mangels Einwohnern Schritt