Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

SPD.de: Mehr Frauen auf die Chefposten!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-frauen-auf-die-chefposten/23/11/2020

In der Topetage vieler deutscher Firmen sitzt keine einzige Frau. Das will die SPD bei großen Unternehmen ändern. Nach zähem Ringen mit der Union soll ein Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen kommen – und zwar möglichst schnell. „Manches dauert viel zu lange. Aber endlich haben wir im Quoten-Streit mit der Union was erreicht!“, freut sich Vizekanzler Olaf Scholz.
“ Der Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat plädierte zugleich für weitere mutige Schritte

SPD.de: Mehr Frauen auf die Chefposten!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-frauen-auf-die-chefposten/23/11/2020?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

In der Topetage vieler deutscher Firmen sitzt keine einzige Frau. Das will die SPD bei großen Unternehmen ändern. Nach zähem Ringen mit der Union soll ein Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen kommen – und zwar möglichst schnell. „Manches dauert viel zu lange. Aber endlich haben wir im Quoten-Streit mit der Union was erreicht!“, freut sich Vizekanzler Olaf Scholz.
“ Der Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat plädierte zugleich für weitere mutige Schritte

SPD.de: „Kein Kind zurücklassen“ wirkt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/kein-kind-zuruecklassen/02/06/2016

Das von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) gestartete Modellprojekt „Kein Kind zurückgelassen“ hat den Praxistest bestanden. Vorbeugung funktioniert, wirkt und lohnt sich. Die Regierungschefin kündigt an, diese vorbeugende Politik für Nordrhein-Westfalen fortzusetzen, „weil sie gut für die Kinder, die Familien und die Zukunft des Landes ist“.
Wir werden daher „Kein Kind zurücklassen“ in zwei Schritten für alle Kommunen in

SPD.de: „Kurs halten“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/kurs-halten/24/01/2022

Bund und Länder halten angesichts der Omikron-Welle an den bestehenden Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung fest. Kanzler Olaf Scholz rief dazu auf, vorsichtig zu bleiben und weiter auf Impfen und Boostern zu setzen: „Dann haben wir eine gute Chance, weiter gut durch diese schwierige Gesundheitskrise zu kommen.“
Beim Bund-Länder-Treffen wurde beschlossen, weitergehende Schritte zur Infektionskontrolle