SPD.de: Arbeit der Zukunft https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/arbeit-der-zukunft/25/06/2016
Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm für 2017.
Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm für 2017.
Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm für 2017.
Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm für 2017.
Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm für 2017.
Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm für 2017.
Dabei ist sein Blick über den Tellerrand sehr konkret: mit mutigen Schritten für
Christian Schertz mit den entsprechenden Schritten betraut.
Christian Schertz mit den entsprechenden Schritten betraut.
in Hessen eine gewichtige Rolle gespielt haben, hätte es konkrete und beherzte Schritte
in Hessen eine gewichtige Rolle gespielt haben, hätte es konkrete und beherzte Schritte
Zum Internationalen Frauentag 2018 erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:
Es ist der SPD gelungen, im Koalitionsvertrag an vielen Stellen weitere Schritte
Zur aktuellen Flüchtlingsproblematik erklärt Harald Baumann-Hasske, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ):
Juristen (ASJ): „Wir begrüßen, dass sich die Regierungskoalition auf eine Reihe von Schritten
Bund und Länder haben sich auf einen Stufenplan für mögliche Öffnungsschritte geeinigt – eingebunden in eine Gesamtstrategie für das Testen und Impfen. Das ist wichtig, darauf haben wir hingearbeitet. Ein Namensbeitrag der Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Denn jetzt sind klare Perspektiven geschaffen worden, wann und in welchen Schritten
Bund und Länder haben sich auf einen Stufenplan für mögliche Öffnungsschritte geeinigt – eingebunden in eine Gesamtstrategie für das Testen und Impfen. Das ist wichtig, darauf haben wir hingearbeitet. Ein Namensbeitrag der Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Denn jetzt sind klare Perspektiven geschaffen worden, wann und in welchen Schritten
Am 25.11.2019 ist der Internationale Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Hierzu erklären die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Maria Noichl, und der Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil:
Wichtige Schritte wurden bereits unternommen, weiterhin werden am Runden Tisch gegen