SPD.de: Pressemitteilungen https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/page/2
künftig tarifvertragliche Arbeitsbedingungen sicherstellen – ein konsequenter Schritt
künftig tarifvertragliche Arbeitsbedingungen sicherstellen – ein konsequenter Schritt
Die Europäische Union steht wegen der Corona-Krise vor der größten Bewährungsprobe ihrer Geschichte. Die SPD macht sich für einen kraftvollen, solidarischen Wiederaufbau Europas stark. Und will einen kräftigen Impuls geben, damit Europa noch stärker zusammenwächst. Denn in der Welt des 21. Jahrhunderts können wir nur gemeinsam bestehen.
Sozialdemokraten auch eine stärkere integrierte Finanzpolitik als ein wichtiger Schritt
Die Europäische Union steht wegen der Corona-Krise vor der größten Bewährungsprobe ihrer Geschichte. Die SPD macht sich für einen kraftvollen, solidarischen Wiederaufbau Europas stark. Und will einen kräftigen Impuls geben, damit Europa noch stärker zusammenwächst. Denn in der Welt des 21. Jahrhunderts können wir nur gemeinsam bestehen.
Sozialdemokraten auch eine stärkere integrierte Finanzpolitik als ein wichtiger Schritt
Mit der vor gut einem Jahr gestarteten „Konzertierten Aktion Pflege“ will die SPD den Arbeitsalltag von Pflegekräften spürbar verbessern. Nun liegt ein erster Zwischenbericht vor. Er zeigt deutlich: Es ist bereits viel passiert – für eine bessere Entlohnung, für mehr Auszubildende und mehr Kolleginnen und Kollegen an der Seite der Pflegekräfte.
Als erster Schritt werden ab 1.
Wir wollen während der EU-Ratspräsidentschaft die Europäische Union gemeinsam und solidarisch mit klarem Kurs durch die Krise zu führen.
Es ist gut, dass wir nun einen Schritt weiter sind.
Mit dem Ende des Jahres geht auch die deutsche Ratspräsidentschaft vorüber. Zeit Bilanz zu ziehen. Und die kann sich aus Sicht der SPD durchaus sehen lassen, obwohl die Präsidentschaft mit der Corona-Pandemie in eine besonders herausfordernde Zeit gefallen ist.
Gewaltiger Schritt für Europas Erholung Weil in jeder Krise auch eine Chance steckt
Mit dem Ende des Jahres geht auch die deutsche Ratspräsidentschaft vorüber. Zeit Bilanz zu ziehen. Und die kann sich aus Sicht der SPD durchaus sehen lassen, obwohl die Präsidentschaft mit der Corona-Pandemie in eine besonders herausfordernde Zeit gefallen ist.
Gewaltiger Schritt für Europas Erholung Weil in jeder Krise auch eine Chance steckt
Deutschland übernimmt die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union und damit eine große Verantwortung. Die SPD stellt sich dieser Verantwortung als Regierungspartner, der das ambitionierte Programm der Bundesregierung entscheidend geprägt hat.
„Wir müssen diese Krise, so tragisch sie ist, zum Anlass nehmen, Schritt zu unternehmen
Nach wochenlangem Gezerre mit dem Koalitionspartner setzt Arbeitsminister Hubertus Heil ein Gesetz durch, mit dem die Gründung von Betriebsräten erleichtert wird.
Benner, sieht in der Verabschiedung des Gesetzes durch das Kabinett einen ersten Schritt
Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht das Land trotz sinkender Steuereinnahmen gut gewappnet. Zugleich kündigt er ein Konjunkturprogramm an, das neuen Schwung bringen soll.
„Als nächster Schritt steht an, die Konjunktur mit gezielten Maßnahmen wieder in