Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

SPD.de: Wir übernehmen Verantwortung für Europa in schwierigen Zeiten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/wir-uebernehmen-verantwortung-fuer-europa-in-schwierigen-zeiten/08/06/2020

Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft, in einer Zeit existentieller Herausforderungen für die Europäische Union. Die SPD wird dabei für Orientierung und Handlungsfähigkeit sorgen. Dafür hat der SPD-Parteivorstand heute einen klaren Beschluss gefasst:
In Zeiten von wachsenden sozialen Unsicherheiten in ganz Europa ist der Schritt hin

SPD.de: AG MIGRATION UND VIELFALT – Keine Kürzungen bei Menschenrechten!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-keine-kuerzungen-bei-menschenrechten-/17/07/2024

Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD warnt vor unverantwortlichen Kürzungen in der Entwicklungshilfe – und fordert die Bundesregierung auf, ihrem formulierten Anspruch gerecht zu werden.
Der neue Haushalt darf Menschen nicht im Stich lassen und ein weiterer Schritt zu

SPD.de: Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit – das ist das Gebot der Zeit!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/gleicher-lohn-fuer-gleiche-und-gleichwertige-arbeit-das-ist-das-gebot-der-zeit/17/03/2017

Am 18. März findet der diesjährige Equal Pay Day statt, der Aktionstag für die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Hierzu erklären die SPD-Generalsekretärin Katarina Barley und die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
vorgelegte Gesetz für mehr Transparenz bei der Entlohnung ist ein weiterer wichtiger Schritt

SPD.de: Für die Fachkräfte von morgen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fuer-die-fachkraefte-von-morgen/14/10/2015

Angehende Meister und andere Fachkräfte sollen künftig spürbar mehr staatliche Fortbildungsförderung bekommen. Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Erhöhung des Meister-BAföG und stützt damit die berufliche Weiterbildung. Die SPD will im Bundestag noch weitere Verbesserungen an dem Gesetz durchsetzen.
Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sind in bestimmten Branchen so hoch, dass viele den Schritt