Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

SPD.de: Höchste Geburtenrate seit Wiedervereinigung

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/hoechste-geburtenrate-seit-wiedervereinigung/17/12/2015

Die Frauen in Deutschland bekommen wieder mehr Kinder – so viele wie in den letzten 25 Jahren nicht mehr. Die Geburtenrate ist zum dritten Mal in Folge gestiegen. Für Familienministerin Manuela Schwesig sind die jüngsten Zahlen „ein schönes Signal“. Und Ansporn, Familien noch stärker zu unterstützen.
Ein erster, wichtiger Schritt auf dem Weg zur sogenannten Familienarbeitszeit.

SPD.de: Ein Gebot der Gerechtigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-gebot-der-gerechtigkeit/03/05/2017

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will bei einem Wahlsieg die gesetzlich Krankenversicherten um fünf Milliarden Euro entlasten. „Ich will, dass die Arbeitgeber sich an den Kosten der Zusatzbeiträge bei den Krankenkassen zur Hälfte beteiligen“, sagte der SPD-Vorsitzende am Sonntag in Berlin.
Dieser Schritt würde die Last der mehr als 50 Millionen Beitragszahlenden auf einen

SPD.de: Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) – Endlich eine progressive, an Tatsachen orientierte Drogenpolitik!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/arbeitsgemeinschaft-sozialdemokratischer-juristinnen-und-juristen-asj-endlich-eine-progressive-an-tatsachen-orientierte-drogenpolitik/17/02/2024

Nachdem aus der Opposition und auch aus Reihen der SPD bis zuletzt noch Bedenken kamen, soll das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (CanG) im Deutschen Bundestag nun Ende Februar beschlossen werden. Dazu erklärt Harald Baumann-Hasske, Co-Vorsitzender der ASJ:
Das ist kein Freibrief, sondern ein mutiger Schritt des Gesetzgebers, mit einer problematischen

SPD.de: Europäischer Tag gegen Menschenhandel: SPD-Frauen fordern Rechtsanspruch auf Beratung für alle Betroffenen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/europaeischer-tag-gegen-menschenhandel-spd-frauen-fordern-rechtsanspruch-auf-beratung-fuer-alle-betroffenen/17/10/2016

Der Europäische Tag gegen Menschenhandel findet seit 2007 jedes Jahr am 18. Oktober statt. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Wir SPD-Frauen begrüßen diesen längst überfälligen Schritt.

SPD.de: Ausruhen ist nicht! Stattdessen klare BAföG-Anpassungen noch in diesem Jahr

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ausruhen-ist-nicht-stattdessen-klare-bafoeg-anpassungen-noch-in-diesem-jahr-/16/06/2023

Zum 50-jährigen Jubiläum der Juso-Hochschulgruppen fordern die SPD-Vorsitzende Saskia Esken und der SPD-Studierendenverband weitere Fortschritte bei der BaföG-Reform. Es geht um Chancen der jungen Generation – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.
lange vernachlässigt wurde und das im vergangenen Jahr endlich in einem ersten Schritt

SPD.de: Udo Bullmann, SPD-Europabeauftragter und Mitglied des Europäischen Parlaments, zum Ergebnis des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs in Brüssel am 10. und 11. Dezember 2020

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/udo-bullmann-spd-europabeauftragter-und-mitglied-des-europaeischen-parlaments-zum-ergebnis-des-gipf/11/12/2020

"Die Blockade des EU-Haushalts durch Polen und Ungarn ist gescheitert. Die Versuche, den Rechtsstaatsmechanismus zu einem zahnlosen Tiger zu machen, konnten dank der deutschen Ratspräsidentschaft verhindert werden. Europa gelingt damit ein Kurswechsel für einen stärkeren EU-Haushalt und den so dringend benötigten Wiederaufbau. Der Niedergang des Einflusses von europäischen Antidemokraten wie Orbán ist damit eingeläutet. Es ist jetzt an der EU-Kommission, diesen Mechanismus auch konsequent anzuwenden.
Das ist ein erster Schritt, der vor wenigen Monaten noch unmöglich schien.

SPD.de: Zahlt die Mitte der Gesellschaft jetzt den Spitzensteuersatz?

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zahlt-die-mitte-der-gesellschaft-jetzt-den-spitzensteuersatz/05/02/2020

In der Sendung „Anne Will“ hat der SPD-Parteivorsitzende Norbert Walter-Borjans mit einem Steuerbescheid für viel Diskussion gesorgt. Es sei Unsinn, dass man in der Mitte der Gesellschaft genauso viel zahlt wie der Millionär. Im Podcast erklärt er es uns nochmal.
Aber das ist ja auch eine Frage, die man wirklich Schritt für Schritt angehen muss

SPD.de: Mehr Wohnungen für Deutschland

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-wohnungen-fuer-deutschland/23/02/2021?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die SPD hat den Wohnungsbau in den letzten Jahren energisch vorangetrieben: Mit massiven staatlichen Investitionen ist es gelungen, über 1,2 Millionen Wohnungen und Eigenheime zu bauen – für weitere 700.000 Wohnungen liegen Baugenehmigungen vor.
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen ist häufig der erste Schritt zur Verdrängung