Spenden https://www.sielmann-stiftung.de/spendenformular-1-1
bitte Straße und Hausnummer*: PLZ*: Ort*: Ihre Nachricht: *Pflichtfelder Schritt
bitte Straße und Hausnummer*: PLZ*: Ort*: Ihre Nachricht: *Pflichtfelder Schritt
Machen Sie Ihren Lieben und der Natur eine Freude. Verschenken Sie eine Spende. Eine Urkunde rundet Ihre Geschenkspende ab. Hier spenden und schenken!
bitte Straße und Hausnummer*: PLZ*: Ort*: Ihre Nachricht: *Pflichtfelder Schritt
Am Freitag, den 18. November haben Bürgermeister Rudolf J. Teplitzky, Bernhard Gohlke, Leiter Sielmanns Biotopverbund Nordost-Bayern von der Heinz Sielmann Stiftung und Anne Wendl vom büro landimpuls im nordostbayrischen Oberviechtach mit einem symbolischen Spatenstich den Baustart für das Biotopprojekt Innerstädtischer Grünzug gegeben. In den kommenden zwei Jahren sollen die Grünflächen unterhalb des Freibades und die Siechenwiesen der natürlichen Artenvielfalt noch mehr Raum bieten. Auch eine Freilegung und Renaturierung des Steinbach und des Siechenbach sind geplant.
Im ersten Schritt erfolgen hier notwendige Wegebau- und Erschließungsmaßnahmen, die
In seinem Tierfilm „Zimmerleute des Waldes“ zeigte Heinz Sielmann 1954 einzigartige Einblick in die Brutstätte der Spechte. Hier finden Sie Hintergründe und einen Link zum Live-Stream.
In drei Tagen beleuchtete er die dunkle Spechthöhle Schritt für Schritt bis auf 2.000
In seinem Tierfilm „Zimmerleute des Waldes“ zeigte Heinz Sielmann 1954 einzigartige Einblick in die Brutstätte der Spechte. Hier finden Sie Hintergründe und einen Link zum Live-Stream.
In drei Tagen beleuchtete er die dunkle Spechthöhle Schritt für Schritt bis auf 2.000
Die Heinz Sielmann Stiftung fördert eine Umfrage sowie die wissenschaftliche Analyse zur Förderung von Biodiversität in urbanen Gärten.
Gartenfans im urbanen Umfeld Das Projekt „GartenBäumling“ ist Teil und erster Schritt
Die Heinz Sielmann Stiftung fördert Schutzgebiet und Lernort für Artenvielfalt und Kulturlandschaft am Fuße der bayerischen Voralpen.
In einem ersten Schritt soll eine Machbarkeitsstudie die Basis für weitere Planungen
In Ruhe Abschied nehmen und im Sinne der verstorbenen Person etwas Gutes und Bleibendes bewirken. Ihre Trauerspende für die Heinz Sielmann Stiftung!
Nehmen Sie im ersten Schritt Kontakt zu uns auf.
Wir fördern den „Experimentierbaukasten Schmetterlinge“ der Robotikfreunde Göttingen mit dessen Hilfe Kindern und Jugendlichen die Entwicklungsstadien der Schmetterlingsmetamorphose veranschaulicht werden.
Das „Experimentierbaukasten Schmetterlinge“-Projekt war ein wichtiger Schritt zur
Starten Sie anlässlich Ihrer Hochzeit einen Spendenaufruf für die Natur – krönen Sie Ihren schönsten Tag mit Ihrer besten Tat. Hier informieren!
Nehmen Sie im ersten Schritt Kontakt zu uns auf.